Doch keine Hinweise auf Leben auf Exoplanet K2-18b – Weltraum |ABC-Z

Die Hoffnung auf die ersten Aliens war groß, als die Zeitungen im Frühjahr über eine neue Studie zum Planeten K2-18b berichteten. Erstautor Nikku Madhusudhan von der Universität Cambridge in Großbritannien und sein Team hielten fest, dass man die bislang stärksten Hinweise für raue Mengen eines vielversprechenden Moleküls auf dem Exoplaneten gefunden habe. Der vermutlich wasserreiche Himmelskörper ist 124 Lichtjahre entfernt, besitzt etwa die zehnfache Erdmasse und umkreist einen eher kleinen Stern. Wird K2-18b zum ersten Planeten, auf dem Leben fernab der Erde erkannt wird?