Sport

Live-Ticker Il Lombardia ➤ Zum Liveticker | ABC-Z

  • 15 km

    11:18

    Rennen beruhigt sich

    Die Anfangsphase war sehr unruhig und es gab immer wieder Attacken aus dem Hauptfeld heraus. Zuletzt machten sich Lionel Taminiaux, Alessandro de Marchi und Andreas Leknessund auf den Weg nach vorne. Die Spitzengruppe ist unterdessen auf 14 Fahrer angewachsen, nachdem Filippo Ganna, Mattia Bais und Louis Vervaeke den Anschluss gefunden haben.

  • 8 km

    11:15

    Spitzengruppe bleibt in Sichtweite

    Die elfköpfige Spitzengruppe hat einen Vorsprung von rund zehn Sekunden auf das Peloton, aus dem es immer wieder Attacken gibt, um den Anschluss zu finden.

  • 3 km

    11:07

    Gruppe setzt sich ab

    Zum Führungsduo gesellen sich gleich neun weitere Fahrer. Darunter sind auch Michael Matthews und Bart Lemmen. Im Hauptfeld überlässt man UAE Team Emirates – XRG die Nachführarbeit.

  • 1 km

    11:06

    Rennen ist freigegeben

    Das Rennen wird freigegeben und sofort attackiert Quinn Simmons. Der US-Meister wird dabei von Donavan Grondin unterstützt.

  • 11:04

    Rückblick auf die übrigen Monumente

    Der große Favorit auf den heutigen Sieg, Tadej Pogačar, stand bei den vier weiteren Monumenten des Jahres bislang immer auf dem Podest. Während er sich nach einem furiosen Zielsprint mit Filippo Ganna und Mathieu van der Poel noch mit Platz drei zufriedengeben musste, holte sich der Weltmeister bei Paris–Roubaix immerhin Rang zwei. Sowohl bei der Flandern-Rundfahrt als auch bei Lüttich–Bastogne–Lüttich konnte sich der vierfache Tour-de-France-Champion durchsetzen. Damit kommt der 27-Jährige auf insgesamt neun Siege bei den Radsport-Monumenten.

  • 10:52

    Tag des Abschiednehmens

    Das Rennen in der Lombardei ist nicht nur das letzte große Rennen des Jahres 2025, sondern für drei Fahrer ist es auch der letzte Aufgalopp der Karriere. So bildet das Fahrerfeld ein Spalier für Rafał Majka (UAE Team Emirates – XRG), Simone Petilli (Intermarché – Wanty) und Pieter Serry (Soudal Quick-Step), die heute Abschied vom Renngeschehen nehmen. Im Anschluss setzt sich das Feld in Bewegung und es folgt eine Einrollphase von rund 8000 Metern.

  • 10:45

    Blick auf die Strecke

    Von Como nach Bergamo müssen rund 4500 Höhenmeter bewältigt werden. Dabei steht auf den 241 Kilometern nach rund 40 Kilometern die erste Herausforderung des Tages an, der Anstieg Madonna del Ghisallo. In der Folge flacht es erneut ab, ehe es nach 100 Kilometern erst hoch zu Roncola geht, bevor kurz darauf der Anstieg Berbenno ansteht. 70 Kilometer vor dem Ende und rund 30 Kilometer später stehen die größten Herausforderungen auf dem Plan. Der Passo della Crocetta und der Passo di Ganda dürften als Scharfrichter dienen. Sofern die längeren Anstiege nicht für eine Vorentscheidung reichen, gibt es 4000 Meter vor der Ziellinie noch einmal eine kleine Rampe am Colle Aperto.

  • 10:33

    Erweiterter Favoritenkreis

    Zum letzten großen Rennen des Jahres 2025 finden sich viele große Namen ein. Aus Sicht des Teams Red Bull-Bora-Hansgrohe gehen unter anderem Jai Hindley und Primož Roglič, die jedoch eher Außenseiterchancen aufweisen. Bessere Karten dahingegen dürften Romain Grégoire (Groupama – FDJ), Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling) und Mattias Skjelmose Jensen (Lidl – Trek) haben, die zuletzt starke Platzierungen vorweisen konnten. Dazu tritt Tudor Pro Cycling Team mit Julian Alaphilippe und Marc Hirschi, die sich ebenfalls noch in einer guten Verfassung befinden. Auch EF Education-EasyPost geht mit einer starken Mannschaft ins Rennen, da sowohl Ben Healy als auch Richard Carapaz und Neilson Powless am Start stehen. Somit ist das Feld zwar sehr prominent besetzt, doch der Sieg wird wohl ausschließlich über Tadej Pogačar führen.

  • 10:22

    Konkurrenz aus dem eigenen Team?

    Einer der größten Konkurrenten für den vierfachen Tour-de-France-Champion kommt dabei ausgerechnet aus dem eigenen Team! Mit Isaac del Toro geht gleich ein zweiter Favorit aus dem UAE Team Emirates – XRG auf die Strecke. Der Mexikaner zeigte sich zuletzt in einer überragenden Form und gewann am Donnerstag das Eintagesrennen Gran Piemonte und konnte sich auch beim Giro dell’Emilia vor einer Woche durchsetzen. Insgesamt hat der 21-Jährige sechs Rennen seit Anfang September in Italien für sich entscheiden können. Sofern es ihm die sportliche Leitung erlaubt, gehört er zu den potenziellen Widersachern von Tadej Pogačar. Neben del Toro gehört natürlich der Doppel-Olympiasieger von Paris 2024, Remco Evenepoel, zum engeren Favoritenkreis. Der Belgier präsentierte sich zuletzt bereits als stärkster Fahrer hinter dem Überflieger der letzten Jahre und kam sowohl bei den Europa- als auch bei den Weltmeisterschaften als Zweiter ins Ziel.

  • 10:09

    Der fünfte Streich von Pogačar?

    Die Lombardei-Rundfahrt im Norden von Italien ist nahezu leibgeschneidert auf Tadej Pogačar. Der amtierende Welt- und Europameister hat die letzten vier Austragungen gewonnen und könnte mit einem weiteren Erfolg mit dem legendären Fausto Coppi gleichziehen, der als bisher einziger Fahrer das Monument gleich fünfmal für sich entscheiden konnte. Wenig überraschend geht der Slowene als haushoher Favorit auf die 241 Kilometer von Como nach Bergamo. Seine Form hat der 27-Jährige zuletzt nicht nur bei den internationalen Meisterschaften gezeigt, sondern er gewann am Dienstag auch Tre Valli Varesine sehr überlegen. Auch beim Grand Prix Cycliste de Montréal vor rund einem Monat hätte er zuschlagen können, doch Pogačar überließ seinem Teamkollegen Brandon McNulty den Sieg.

  • 10:01

    Herzlich willkommen

    Hallo und herzlich willkommen zum fünften und letzten Radsportmonument des Jahres 2025 – Il Lombardia! Ab 10:40 Uhr nehmen 167 Fahrer die Fahrt von Como in Richtung Bergamo auf.

  • Back to top button