Sport

Leichtathletik-WM: Hitze in Tokio – Gehen und Marathon starten früher | ABC-Z

Stand: 11.09.2025 09:49 Uhr

Temperaturen um 30 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit in Tokio machen den Organisatoren der Leichtathletik-WM (13. – 21. September) zu schaffen. Zum Schutz der Athleten beginnen die Wettkämpfe im Gehen und Marathon an den ersten drei Wettkampftagen früher als geplant.

Wie das Organisationskomitee am Donnerstag mitteilte, starten beide Wettkämpfe über 35 km Gehen am Samstag um 7.30 Uhr Ortszeit (0.30 Uhr MESZ) – ursprünglich war als Startzeit 8 Uhr vorgesehen. Auch beim Marathon der Frauen am Sonntag und beim Marathon der Männer am Montag fällt der Startschuss um 7.30 statt um 8 Uhr.

Grund für die Änderung sind die für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Temperaturen – sie könnten “ein Gesundheits- und Sicherheitsrisiko für die teilnehmenden Athleten darstellen”, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der WM-Organisatoren und des Leichtathletik-Weltverbandes. Die Startzeiten der Wettkämpfe im Stadion bleiben unverändert.

Hohe Luftfeuchtigkeit sorgt für Schwüle

Die Temperaturen in der japanischen Hauptstadt Tokio erreichten in dieser Woche bis zu 33 Grad – und auch für die kommenden Tage sind Höchstwerte um 30 Grad vorhergesagt. Die hohe Luftfeuchtigkeit und Regen sorgen zudem für extrem schwüle Bedingungen.

Die Durchschnittstemperatur in Japan lag in diesem Jahr zwischen Juni und August 2,36 Grad über dem “Standardwert”, es war damit der heißeste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1898, so die japanische Wetteragentur JMA. Es ist der dritte Sommer in Folge mit Rekordtemperaturen.

Schutz der Athletinnen und Athleten

Die Entscheidung für den früheren Beginn der Wettbewerbe sei den Athleten so früh wie möglich mitgeteilt worden, damit sie sich auf die neue Startzeit vorbereiten und einstellen können. Die Gesundheit und Sicherheit der Athletinnen und Athleten habe höchste Priorität, so Weltverbands-Präsident Sebastian Coe im Sportschau-Interview.

Bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio waren die Marathon- und Geher-Wettbewerbe aufgrund von Hitzebedenken nach Sapporo im Norden des Landes verlegt worden. Bei der WM 2019 in Doha hatten die Marathons aufgrund der enormen Hitze um Mitternacht und die Wettkämpfe der Geher eine halbe Stunde früher begonnen.

Back to top button