Leichtathletik: Mykolas Alekna übertrifft als erster Diskuswerfer die 75-Meter-Marke | ABC-Z

Der Litauer Mykolas Alekna hat seinen eigenen Weltrekord im Diskuswurf verbessert und als erster Mensch die 75-Meter-Marke geknackt. Beim Meeting im US-amerikanischen Ramona gelangen dem 22-Jährigen gleich zwei Weltrekordwürfe: Zunächst kam er auf 74,89 Meter, dann folgten die 75,56 Meter. Auch der Australier Matt Denny war enorm stark und warf mit 74,78 Metern ebenfalls weiter als die alte Weltrekordweite von 74,35 Metern.
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr hatte Alekna ebenfalls in Ramona mit 74,35 Metern den fast 38 Jahre alten Weltrekord von Jürgen Schult überboten. Der Schweriner hatte am 6. Juni 1986 in Neubrandenburg die Scheibe auf 74,08 Meter geschleudert. Es war bis dahin der älteste Herrenweltrekord in der Leichtathletik gewesen.
Auch die deutschen Starter Clemens Prüfer und Henrik Janssen absolvierten bei dem geschichtsträchtigen Meeting starke Wettkämpfe und erzielten jeweils persönliche Bestleistungen. Prüfer kam auf 71,01 Meter, Janssen auf 69,94 Meter.
Mykolas Alekna, WM-Zweiter von 2022 und WM-Dritter von 2023, ist der Sohn von Virgilijus Alekna. Der 53-Jährige war 2000 und 2004 Olympiasieger im Diskuswurf und gewann ebenfalls zwei WM-Titel. Seine Bestleistung war 73,88 Meter.