Champions League, 4. Spieltag: Dortmund unterliegt Manchester City, Leverkusen besiegt Lissabon | ABC-Z

Manchester City – Borussia Dortmund 4:1 (2:0)
Borussia Dortmund hat gegen Manchester City die erste Niederlage dieser Champions-League-Saison erlebt. Die defensiv zuletzt starken Dortmunder waren mit der Offensive ihrer Gegner überfordert. Sie traten unter anderem gegen ihren ehemaligen Spieler Erling Haaland an. Mit der 1:4-Niederlage fällt das Team von Niko Kovač nun auf Platz 14 der Tabelle, während Manchester auf Platz 4 aufsteigt.
Für Man City traf Phil Foden früh zum 1:0 (22. Minute). Haaland legte schnell nach (29.) und gab so die Richtung für dieses Spiel vor. Die Briten machten viel Druck und kamen vor allem über die linke Dortmunder Abwehrseite immer wieder gefährlich vors Tor, wo Gregor Kobel jedoch mit einigen guten Aktionen einen höheren Abstand verhindern konnte.
In der zweiten Halbzeit traf Foden dann jedoch erneut (57.), womit das Spiel faktisch entschieden war. Dortmund spielte trotz des Rückstandes mit viel Einsatz weiter. Waldemar Anton konnte sogar in der 72. Minute noch einmal verkürzen. Kurz nach Ende der regulären Spielzeit (90.+1) schoss Rayan Cherki aber noch einen Treffer, was das Team auf den ursprünglichen Abstand von drei Toren zum 4:1 zurückbrachte.
“Nicht gut”, habe sich die Partie angefühlt, sagte Kobel hinterher bei DAZN. “Phasenweise war es einfach nicht gut genug.”
Benfica Lissabon – Bayer 04 Leverkusen 0:1 (0:0)
Die Spieler von Bayer Leverkusen schafften gegen Benfica Lissabon ihren ersten Sieg der Saison. Patrick Schick bescherte seinem Team per Kopfball kurz nach seiner Einwechslung (65.) den wichtigen 1:0-Sieg beim Tabellenvorletzten. Leverkusen steht nach dem Spiel auf Platz 21.
Besonders gut starteten die Leverkusener allerdings nicht ins Spiel. Offensiv fehlte es lange an Durchschlagskraft, während Lissabon seine Angriffe besser zu Ende spielte. Leverkusen hatte Glück, nicht bereits in der ersten Halbzeit in Rückstand zu geraten. Dodi Lukébakio (11.), Nicolas Otamendi (33./43.) und Lukebakio (44.) scheiterten teils nur knapp am Tor. Die Verteidigung Leverkusens ließ sich vom portugiesischen Rekordmeister immer wieder überlaufen.
Auch nach dem Seitenwechsel drängte Lissabon nach vorne auf den Führungstreffer. Erst mit der Einwechslung von Schick kam die Wende. Nach einer Parade von Lissabons Torhüter Anatolij Trubin köpfte Samuel Dahl den Abpraller zurück ins Zentrum, wo Schick wartete und seinem Team den Siegtreffer bescherte. Im Anschluss zog sich Leverkusen zur Verteidigung zurück und schaffte am Ende den knappen Sieg über die Spielzeit.





















