Sport

Laura Dahlmeier: “Sie verlor ihr Leben in ihren geliebten Bergen” | ABC-Z

Der Tod der ehemaligen deutschen Biathletin Laura Dahlmeier hat in der Politik und der Sportwelt große Bestürzung ausgelöst. “Wie so viele Menschen in unserem Land habe ich bis zuletzt um Laura
Dahlmeier gebangt und gehofft, dass sie nach ihrem tragischen Bergunfall
in Pakistan doch noch lebend geborgen werden könnte”, teilte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit.

Dahlmeier sei eine Botschafterin für Deutschland in der Welt gewesen, ein Vorbild für ein friedliches, fröhliches und faires Miteinander über Grenzen hinweg, fügte er hinzu. “So wird sie mir, so wird sie vielen Menschen in unserem Land in Erinnerung bleiben.”

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) teilte zum Tod der Biathletin mit: “Als Weltmeisterin und Olympiasiegerin vollbrachte sie Leistungen, die in die Biathlon-Geschichte unseres Landes eingegangen sind.” Die traurige Gewissheit über Dahlmeiers Tod mache ihn sehr betroffen. “Wir trauern mit ihren Angehörigen, Freunden und Weggefährten.”

“Bayern trauert um eine Königin des Wintersports”

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) schrieb auf X, sein Bundesland trauere “um eine Königin des Wintersports”. Unvergessen seien
ihre Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen 2018 und bei mehreren
Weltmeisterschaften. Es sei umso tragischer, dass sie ausgerechnet bei
ihrem liebsten Hobby das Leben verlor, schrieb Söder: “Laura Dahlmeier
war ein großes Vorbild und eine herausragende Botschafterin Bayerns.”

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte der Bild-Zeitung: “Die Nachricht vom Tod von Laura Dahlmeier hat mich tief erschüttert. Als außergewöhnliche Sportlerin aus meiner Heimat wurde sie weit über unsere Region hinaus für ihre sportlichen Erfolge, ihre Stärke, Disziplin und Bodenständigkeit geschätzt.” 

Auch aus den sportlichen Verbänden gab es erste Reaktionen: “Schweren Herzens nehmen wir Abschied von Laura Dahlmeier. Ihr plötzlicher Tod macht uns fassungslos”, teilte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) auf X mit. “Sie war mehr als eine Olympiasiegerin – sie war ein Mensch mit Herz, Haltung und Vision.” 

“Wir trauern um unsere ehemalige Athletin und Biathlon-Legende Laura Dahlmeier”, schrieb der Deutsche Skiverband in einer Mitteilung. “Sie war nicht nur eine der erfolgreichsten Athletinnen in der Geschichte des Deutschen Skiverbandes, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch voller Lebensfreude, Mut und Herzlichkeit – auf und neben der Loipe.” Sie habe mit ihrer Leidenschaft für den Sport, ihrer Bodenständigkeit und ihrem ansteckenden Lachen berührt und inspiriert, schrieb der Verband.

“Sie verlor ihr Leben in ihren geliebten Bergen”

“Die Nachricht vom Tod von Laura Dahlmeier bei einem schrecklichen Bergunfall ist für uns alle in der Olympischen Bewegung zutiefst schockierend”, teilte die Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Kirsty Coventry, mit. “Sie verlor ihr Leben in ihren geliebten Bergen.” Dahlmeier habe bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang Geschichte geschrieben, als sie als erste Biathletin bei denselben Spielen Gold im Sprint und in der Verfolgung gewann, schrieb Coventry. “Wir werden sie für immer in Erinnerung behalten. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei ihrer Familie und ihren Freunden.”

Das ZDF, für das Dahlmeier als TV-Expertin bei Biathlonwettbewerben gearbeitet hatte, trauert ebenfalls. “Mit großer Bestürzung haben wir vom tragischen Tod unserer Kollegin Laura Dahlmeier erfahren”, schrieb Chefredakteurin Bettina Schausten. “Sie gehörte seit bald sechs Jahren als Fachexpertin zu unserer ZDF-Familie. Ihr Engagement, ihr Wissen und ihre Leidenschaft für den Sport haben unsere Berichterstattung bereichert und sie zu einer hochgeschätzten Stimme im ZDF gemacht”, schrieb Schausten und fügte hinzu: “Laura hat viele Menschen inspiriert. Wir werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.”

Der deutsche Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger schrieb: “Ruhe in Frieden. Ich bin in Gedanken bei Laura, ihrer Familie und ihren Freunden! Es fehlen die Worte für diesen tragischen Verlust. Danke für die unglaublichen Momente, die wir gemeinsam erleben durften.”

“Und plötzlich schweigt die Welt für einen Moment”, schrieb die ehemalige Skilangläuferin und Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle. “Laura, du bleibst. In Herzen, Erinnerungen, Gedanken.”

Die frühere deutsche Weltklassebiathletin Magdalena Neuner veröffentlichte auf ihrer Instagramseite ein Schwarz-Weiß-Bild mit sich und Dahlmeier und kommentierte das Bild mit einem schwarzen Herz-Emoji.

“Laura, du bist und bleibst nicht nur eine der erfolgreichsten Biathletinnen aller Zeiten, sondern vor allem ein echtes Vorbild – für uns Athletinnen und Athleten und für den ganzen deutschen Wintersport”, schrieb Rodel-Olympiasieger Felix Loch. “Deine Entschlossenheit und deine Bescheidenheit werden wir nie vergessen! Du warst immer echt, bescheiden, herzlich und voll dabei. Danke, Laura, für deinen Weg, dein Vorbild und deine Spuren, die du hinterlassen hast – im Schnee und in unseren Herzen.”

Back to top button