Länger sparen lohnt sich wieder | ABC-Z

Es hat etwas von einer Normalisierung. Wenn jemand sein Geld für längere Zeit festlegt, bekommt er dafür jetzt wieder mehr Zinsen pro Jahr, als wenn er es nur für kurze Zeit anlegt. Selbst wenn das insgesamt nicht mehr so viel ist wie noch vor einiger Zeit. Die Zinssätze für Festgeld auf zehn Jahre sind jetzt in Deutschland im Durchschnitt wieder höher als die für Festgeld auf zwei Jahre und die wiederum zumindest ein wenig höher als die für ein Jahr. Bis vor kurzem war das noch anders herum: Da wurde es von den Banken nicht belohnt, wenn man sein Geld länger fest anlegte. Im Gegenteil: Weil allgemein erwartet wurde, dass die Zinsen weiter sinken, musste jemand, der sich die aktuellen Zinsen für längere Zeit sichern wollte, dafür einen Abschlag beim Zinssatz hinnehmen.