Kommunalwahl in Münsing: Bernadette Felsch will für die Grünen Bürgermeisterin werden – Bad Tölz-Wolfratshausen | ABC-Z

In die Debatte um mehr Verkehrssicherheit für Münsing hat sich Bernadette Felsch aktuell öfter eingemischt. Jetzt soll die Oberverwaltungsrätin für die Grünen erste Bürgermeisterin der Kommune werden. Deren Ortsverband hat sie nun als Kandidatin für die Kommunalwahl im Jahr 2026 nominiert.
Sieben Jahre lang, bis Mai 2025, war Felsch Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) in Bayern und konnte Expertise zu Mobilitätsthemen sammeln. In den Jahren 2022 und 2023 engagierte sich die gebürtige Münsingerin als Initiatorin und Sprecherin der Initiative „Radentscheid Bayern“ für ein Volksbegehren. Ziel war es, ein Radgesetz in Bayern durchzusetzen, das Radverkehrsbudget zu verdoppeln und auf dem Land deutlich mehr in den Bau von Radwegen zu investieren.
„Wenn man offen ehrliche Argumente austauscht und unterschiedliche Perspektiven zusammenbringt, kommt man fast automatisch auf einen gemeinsamen Nenner – oder zumindest auf einen fairen Kompromiss“, erklärt Felsch zu ihrer Kandidatur. „Mir ist deshalb wichtig, dass möglichst viele Menschen ein gutes Leben in der Gemeinde mitgestalten können.“
Nach ihrer Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau in Freiburg studierte Felsch Verwaltung und Recht in Hof sowie Politikwissenschaften in München. Sie arbeitet seit 24 Jahren für die Landeshauptstadt München, davon zwölf Jahre als Fachreferentin in Bürgermeisterbüros. Zudem ist sie Mitglied im Bezirksausschuss Schwabing-West.





















