News, Bilder & Ergebnisse im Überblick | ABC-Z

Berlin. Zehntausende Sportler treten heute beim Berliner Halbmarathon an, in der Stadt kommt es zu vielen Sperrungen. Die News und Bilder im Blog.
Mehr als 40.000 Läuferinnen und Läufer gehen heute beim Berliner Halbmarathon an den Start. Die Strecke des traditionsreichen Rennens führt durch weite Teile der Innenstadt. Es kommt zu etlichen Sperrungen – und auf den Umfahrungsrouten wird mit viel Verkehr gerechnet. Die Berliner Morgenpost berichtet über den Halbmarathon im Newsblog.
Halbmarathon in Berlin – die wichtigsten News und Eindrücke live: Ringbahn-Ersatzverkehr wird umgeleitet
8.46 Uhr: Die S-Bahn Berlin weist darauf hin, dass ab circa 9 Uhr der Ersatzverkehr mit Bussen für die Linien S41, S42 und S46 großzügig umgeleitet werde. Er fahre dann wie folgt:
- S-Bhf. Halensee: Kurfürstendamm (wie Bus 143)
- S-Bhf. Messe Nord/ ZOB: Messedamm, BVG-Haltestelle „Messedamm/ ZOB“ (wie Bus 139)
- S-Bhf. Westend: Spandauer Damm (wie Bus M45, Richtung Zoo)
Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen Bismarckstraße, S-Bahnhof Charlottenburg und U-Bahnhof Adenauerplatz genauso wie der S-Bahnhof Westkreuz nicht bedient werden.
Zur weiträumigen Umfahrung solle die S-Bahnlinien S3, S5 und S7 (Charlottenburg, Westkreuz) sowie die U-Bahnlinie U12 (Station „Kaiserdamm“) genutzt werden.
#S41, #S42, #S46: Wegen des Halbmarathons werden in der Innenstadt wieder mehrere Straßen gesperrt. Die Verkehrsinformationszentrale empfiehlt die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Die Ersatzbusse sind auch temporär von der Veranstaltung betroffen. Bitte nutzen Sie… https://t.co/8pPFkuarEM
— S-Bahn Berlin (@SBahnBerlin) 6. April 2025
Hinweis für Besucher, die mit der S-Bahn kommen
8.31 Uhr: Wer am Sonntag mit der S-Bahn den Halbmarathon besuchen möchte, sollte beachten, dass nicht nur der Abschnitt Schöneweide – Treptower Park/Neukölln gesperrt ist, sondern auch der Bereich der S2 zwischen Blankenfelde und Priesterweg. Darauf hat die Verkehrsinformationszentrale Berlin am Sonntagmorgen noch mal ausdrücklich hingewiesen.
Wer mit der @SBahnBerlin in die Innenstadt zum #Halbmarathon fahren möchte, beachtet bitte die an diesem Wochenende laufenden Streckensperrungen.
Neben dem Abschnitt Schöneweide – Treptower Park/Neukölln ist auch der #S2– Bereich Blankenfelde – Priesterweg #gesperrt.…— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) 6. April 2025
Sperrungen am Sonntag im Überblick
8.14 Uhr: Der Berliner Halbmarathon sorgt für viele Sperrungen und Halteverbote in der Hauptstadt. Am Sonntagvormittag sind weite Teile der Innenstadt mit dem Auto nicht befahrbar. Hier finden Sie noch mal alle Sperrungen des Halbmarathons im Überblick.
Sperrung der Strecke startet
7.45 Uhr: Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) meldet, dass die Ordnungskräfte mit der Streckensperrung starten. „Ab ca. 08:15 Uhr ist die Befahrung und Querung der Strecke dann nicht mehr möglich. Bitte zur Umfahrung die Stadtautobahn nutzen oder zur Querung den Tiergartentunnel“, schreibt die VIZ weiter. Um 8.45 Uhr sollen die Maßnahmen abgeschlossen sein. Der erste Startschuss fällt dann um 9.15 Uhr für die Skater.
Um 07:45 Uhr startet das Fahrzeug mit dem Signal für die Ordnungskräfte, die Strecke zu sperren. Ab ca. 08:15 Uhr ist die Befahrung und Querung der Strecke dann nicht mehr möglich. Bitte zur Umfahrung die Stadtautobahn nutzen oder zur Querung den #Tiergartentunnel. pic.twitter.com/rBfPtFp6Ly
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) 6. April 2025
Die Strecke des Halbmarathon 2025 in Berlin.
© Berliner Morgenpost Infografik/OSM | C. Schlippes /Berliner Morgenpost Infografik
bee