Kryptowährung: Bitcoin erstmals mehr als 120.000 US-Dollar wert | ABC-Z

Die Kryptowährung Bitcoin ist so viel wert wie niemals zuvor. Der Wert eines Bitcoins ist erstmals auf mehr als 120.000 US-Dollar (ca. 105.000 Euro) gestiegen. Der Kurs der kapitalstärksten Kryptowährung der Welt stieg weiter auf zwischenzeitlich mehr als 122.500 Dollar. “Der Trend wird weiterhin von einer kryptofreundlichen US-Politik und einer zunehmenden Akzeptanz in den Schwellenländern unterstützt”, sagte die Analystin Ipek Ozkardeskaya von der Swissquote Bank.
Der Analyst bei SPI Asset Management, Stephen Innes, wies auf “drei kryptofreundliche Gesetzesentwürfe” der US-Regierung hin. “Krypto ist wieder in den Mittelpunkt der politischen Aufmerksamkeit in Washington gerückt.”
Der Bitcoinkurs war zunächst nach dem Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump im November 2024 gestiegen. Dieser hatte im Wahlkampf eine weniger strenge Regulierung von Kryptowährungen versprochen. Nach der Amtseinführung Donald Trumps sank der Kurs jedoch wieder, weil den Versprechen keine konkreten Maßnahmen noch folgten.
Zollstreit beeinflusst Kryptobranche
Auch der Zollstreit zwischen den USA und anderen Ländern, wie Kanada, China oder der EU, sowie die dadurch verursachte Unsicherheit an den weltweiten Märkten schadeten der Kryptobranche. Anleger setzten vermehrt eher auf sichere Anlagen setzten.
Zuletzt sahen Anleger in den jüngsten Zolldrohungen Trumps gegenüber der EU jedoch “eher ein Verhandlungsmittel als eine kommende Realität”, teilte Jim Reid von der Deutschen Bank mit.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.