Kritik an neuer Regierung: Frankreichs Premierminister Lecornu tritt nach einem Monat zurück | ABC-Z

Kritik an neuer Regierung
Frankreichs Premierminister Lecornu tritt nach einem Monat zurück
06.10.2025, 09:46 Uhr
In Frankreich bildet sich eine neue Regierung. Daran entlädt sich viel Kritik. Premierminister Lecornu reicht daraufhin seinen Rücktritt ein, Macron nimmt diese Entscheidung an.
Nur wenige Stunden nach der Vorstellung einer neuen Regierung und etwa einem Monat im Amt ist Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu überraschend zurückgetreten. Präsident Emmanuel Macron habe den Rücktritt angenommen, teilte das Präsidialamt am Morgen in Paris mit. Zuvor hatten mehrere Oppositionsparteien erneut mit dem Regierungssturz gedroht. Sie hatten die weitgehend unveränderte Regierungsmannschaft scharf kritisiert.
Der 39-jährige Lecornu war der fünfte Regierungschef in weniger als zwei Jahren. Macron hatte ihn erst Anfang September ernannt. Lecornus Vorgänger Francois Bayrou war nur neun Monate im Amt. Er war im Parlament über eine Vertrauensfrage gestürzt. Bayrou trat für einen Sparkurs ein, mit dem er die Staatsverschuldung in den Griff bekommen wollte.
Der rechtspopulistische Parteichef Jordan Bardella forderte umgehend Neuwahlen. Dies hatte Macron bislang ausgeschlossen. Hintergrund der Regierungskrise ist der Streit um den Haushalt für das kommende Jahr, in dem Frankreich angesichts seiner Staatsfinanzen massive Einschnitte bei öffentlichen Ausgaben bevorstehen.
Mehr dazu in Kürze hier auf ntv.de.





















