Politik

Kreuzworträtsel: Kreuzwort vom 8.8.2025 jetzt online spielen | FAZ | ABC-Z

Das knifflige Kreuzworträtsel „Kreuzwort“ der F.A.Z. gibt es nun auch online als interaktiv spielbare Variante – kostenlos für alle Digital-Abonnenten. Sie finden das F.A.Z. Kreuzwort jeden Freitag in der Edition und auf www.faz.net/kreuzwort.

Egal ob am Desktop-PC oder auf Mobilgeräten wie Smartphone und Tablet. Anspruchsvoller Rätselspaß ist garantiert. Jetzt direkt auf dem Endgerät ausfüllen und rätseln. Wer will, kann sich beim Lösen der Aufgaben nun auch ein bisschen helfen lassen. Wenn Sie eingeloggt sind, speichern sich Ihre Eingaben im Kreuzwort.

faz

Waagerecht: 1 Rind und Huhn und Schaf und Schwein laden wozu gastlich ein? 8 Die kalten Frauen, die ihn streicheln, und die falschen Freunde, die ihm schmeicheln, hatte Wolf Biermann schon 1968 . . .! 10 Bringt der einmal einen Schuss Losgelassenheit ins Spiel, ist’s bloß zum Davonlaufen 13 Vulkans Trichtermuldentümpel – käme da nicht ein großes Aber aus den Niederlanden 15 Top-Zustand fürs Touristenthermometer 16 Der Wohlklang geht auf Stimmenfang 17 Saurons Soldaten (Pl.) 18 Größter Beitrag von Münchens Brauerei-Dynastie Pschorr zum Musikleben (Nachn.) 21 Kommunaler Dienstleister, der seine Kundenangebote nur weiterleitet (Abk.) 22 Besonders die des Bibendi gehört zu der des Vivendi (lat.) 23 Was ärgerlich und unerbeten, soll man getrost gleich worein treten? 24 Sie geht den Jakobsweg durchs Eheleben, wenn auch in Zweitausführung (Vorn.) 25 Wohin Rolf Dieter Brinkmann seine Blicke lenkte 27 Lieblingssommerurlaubsinsel von Harald Schmidt 28 Bei der ­beschwipsten Drahtkommode war’s der schräge Otto 29 Das gute alte Brim­borium, hochgejubelt zum Drumherum 31 So viel zur Distinguiertheit der Strumpfhose 32 Der indische Ozean als Dauerberieselungsprogramm 36 Wo bei den Eidgenossen Hornissen auf Schindeln treffen 37 Mit dem wären wir schon im Bezirk begrenzt beschränkter Bereiche 38 Da ist man dazu angehalten, nur widerwillig zu ihm zu stehen 39 Für den keine Frage, was stattdessen in Frage kommt

Senkrecht: 1 Immer nur zu Gastauftritten bei diesen Spitzenwertnotierungen eingeladen (Pl.) 2 Man muss schon ein Rindvieh sein, um dort den Busen der ­Natur zu vermuten 3 Was in was malen der trefflich triefende Ölmaler und der ­kompromisslos konsequente Aquarellist? 4 Welcher Böhme war eigentlich ein ­betrunkener Sachse? (Vorn.) 5 Statt ’ner ernsten Feierstunde macht hier Ringelpiez die Runde, und bei muntrem „Hoch die Tassen!“ gilt’s, beherzt mit anzufassen 6 Mit Julia auf dem Dorfe im Keller zu ­finden (Vorn.) 7 Die volle Wucht der deutschen Bucht – Platsch! Schwapp! 9 Über die Wohlbehütetheit von Safariteilnehmern wird meist über deren Köpfe hinweg entschieden (Pl.) 11 Untersucht nach irdischen Begriffen, wird der RATER schnell bei sich fündig (lat.) 12 Heiliger Brauch mit viel Schall und Rauch 14 So ein vereinbartes Übereinkommen kann MAN ERTRAGEN – am besten, wenn’s musikalisch orchestriert ist 18 Macht die Elle erst so richtig scharf 19 Riechen, ­sehen, schmecken? Leider haben wir kein ORGAN, es wahrzunehmen 20 Darüber könnte man ein ganzes Domkapitel schreiben – auch mit so einem 25 So scharf, wie die aufs Abkratzen ist, hat man sie schnell von der Backe 26 Zugespitzt die Selbstbehauptung des Bischofs? Hat er mit Würde zu tragen! 30 Wäre ja drollig, wenn der . . . nini die . . . auch einmal in der . . . na aufgeführt hätte 31 Ein frischer, eleganter Schneid? So steht er der Persönlichkeit 33 Kommt hinten beim Kaffee heraus, vorn nur, wenn er dazukommt, und wenn es gar kein Kaffee ist 34 Niemand von den alten Lateinern (lat.) 35 Als ­Regina wirklich eine Königin – der Música ­Popular Brasileira (Vorn.)

Auflösung vom 1. August:

Waagerecht: 1 Leihwagenmodell 8 Kralle (bürgerlich Gert Franz Alexander Krawinkel, Gitarrist der Band Trio, 1947 bis 2014) 11 Urlaub 14 (Mit einem) Kieselstein (und einer Schleuder tötet David den ­Riesen Goliath, Altes Testament) 17 (Werner) Egk (bürgerlich Werner Joseph Mayer, dt. Komponist, das Pseudonym Egk wird als Akronym von „ein guter Komponist“ oder „ein großer Künstler“ gedeutet, 1901 bis 1983) 18 Neo(-liberalismus, wirtschafts­liberale Denkrichtung + Neo-lithikum = Jungsteinzeit + Neo-linguistik = linguistische Richtung; neo = griech. neu) 19 (Gerhard) Gun(-dermann, dt. Liedermacher und Musiker, 1955 bis 1998 + Gundermann = krautige Pflanze; gun = engl. Schusswaffe) 20 Uhaft (Abk. Untersuchungshaft) 22 Mucks (-mäuschenstill) 24 Fusel 25 Hotel (zur langen Dämmerung, Lied von Hannes Wader, 1976) 26 Kamel (= M-A-K-E-L) 27 Baden (= B-A-N-D-E, A-B-E-N-D) 30 (Hohenkrähen = Kegelberg im) Hegau (in Baden-Württemberg) 32 Eleat (Parmenides, um 520 v. Chr. bis 455 v. Chr., Zenon, um 490 v. Chr. bis 430 v. Chr., und Melissos, um 490 v. Chr. bis 430 v. Chr. = Ver­treter der Philosophenschule der Eleaten) 33 Toene 34 IOC (Abk. International Olympic Committee, in Lausanne, Schweiz) 35 ESA (Abk. European Space Agency, Europäische Weltraumorganisation) 37 (Ein-)Rad (+ Zwei-rad + Drei-rad) 38 Kleinigkeit 43 Asseln 44 Inlett 45 Tennisspielerin (Break = ­Gewinn eines Spiels bei gegnerischem Aufschlag)

Senkrecht: 1 Likoerfabrikant 2 Heli (Abk. Helikopter + Hessisch Lichtenau) 3 Ares (Kriegsgott in der griech. Mythologie) 4 Eagle (engl. Adler) 5 Maut 6 (Salvador) Dalí (span. Maler, 1904 bis 1989, malte das Bild „Weiche Konstruktion mit gekochten Bohnen“, 1936) 7 Lebenslaufdaten 9 Akkus(-ativ, vierter Fall in der dt. Grammatik; Akkus = Abk. Akkumula­toren) 10 Legal 12 Reich 13 Angst 15 Entsaften 16 Sommertag 21 (Georg Wilhelm Friedrich) Hegel (dt. Philosoph, 1770 bis 1831, sah 1806 Napoleon Bonaparte durch Jena reiten und bezeichnete ihn als diese Weltseele) 23 Kojen 28 (Park-)Decks 29 Nebel (-kerzen) 30 Hexen 31 Gerte 36 (Grenadine =) Sirup (aus Granatäpfeln) 39 Leon (der Mathematiker, ­byzant. Gelehrter und Philosoph, Wegbereiter der Makedonischen Renaissance, um 790 bis 869) 40 Ines (= E-I-N-S) 41 (Being For The Benefit Of Mr.) Kite(!, Lied der Beatles über einen Zirkusartisten, 1967; kite = engl. Sportdrachen) 42 Ilse (Ritter, dt. Schauspielerin + Ilse Pagé = dt. Schauspielerin, 1939 bis 2017)

Back to top button