Kreissparkasse München fördert soziale Projekte mit 122.000 Euro – Landkreis München | ABC-Z

Die Stiftung der Kreissparkasse für den Landkreis München fördert seit 20 Jahren soziale und kulturelle Projekte. Im ersten Halbjahr 2025 haben acht Organisationen und Einrichtungen Zuwendungen in Höhe von insgesamt 122 000 Euro erhalten. Die größte Einzelspende von 52 000 Euro ging an den Malteser Hilfsdienst für ein neues First-Responder-Fahrzeug in Taufkirchen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Die Musikschule in Oberhaching bekam 10 000 Euro für die Anschaffung neuer Musikinstrumente für die Streicherklasse in Deisenhofen und der Förderkreis Schäftlarner Konzerte 15 000 Euro für seine diesjährigen Konzerte. Ebenfalls 15 000 Euro gingen an die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen-Unterhaching.
Die München Kliniken werden zum Jahresende den Neubau der Kinderklinik in Harlaching fertigstellen. Die Stiftung trägt 20 000 Euro für die Ausstattung eines Kinder-Patientenzimmers bei. Weitere Förderungen gingen an die Sportgruppe „Bunter Haufen“ des Isar-Amper-Klinikums in Haar, den Förderverein des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn für die Ausstattung der Schulbibliothek und den Hospizverein Würmtal.
„Der Ausschüttungstopf für das aktuelle Jahr ist noch gefüllt“, teilt die Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg mit, die für die drei Landkreise jeweils eigene Stiftungen unterhält. Gemeinnützige Institutionen aus dem Landkreis München können sich auf www.kskmse.de/engagement bewerben.