Korruption in der Ukraine: Wie Selenskyj den EU-Beitritt der Ukraine aufs Spiel setzt | ABC-Z

Der Regierungsstil von Wolodymyr Selenskyj erinnert zunehmend an autoritäre Herrscher. Ein Gesetz zum Umbau der Antikorruptions-Behörden stößt auf großen Widerstand.
© Stanislav Kozliuk/Reuters
Am Ende blieb Wolodymyr Selenskyj nichts weiter als der Versuch, den angerichteten Schaden zu begrenzen. Der ukrainische Präsident rief am Mittwoch die Chefs seiner Sicherheits- und Geheimdienste für ein Treffen in sein Kyjiwer Büro. Auch die Leiter der beiden Antikorruptionsbehörden, des Nationalen Antikorruptionsbüros (Nabu) und der Sonderstaatsanwaltschaft für Korruption (SAP) waren anwesend.
Selenskyjs Entscheidung, die Unabhängigkeit dieser beiden Institutionen zu beschränken, war da noch nicht einmal 24 Stunden alt. In sozialen Medien und auch in den Kommentarspalten führender ukrainischer Zeitungen wurde die Kritik an dieser Entscheidung immer lauter. “Wir alle hören, was die Gesellschaft sagt”, schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf X beschwichtigend, während seine Mitarbeiter Bilder der Zusammenkunft auf allen Kanälen verbreiteten. Das Treffen sei “dringend notwendig” gewesen, fuhr der Präsident fort.