Konzert zum 80. Todestag von Giovanni Palatucci in Dachau – Dachau | ABC-Z

Das Orchester des Musikgymnasiums „Teresa Confalonieri“ aus Campagna, Italien, gibt am Mittwoch, 7. Mai, um 16 Uhr ein Konzert bei der italienischen Votivkapelle „Regina Pacis“ auf dem Leitenberg beim KZ-Ehrenfriedhof der Gedenkstätte. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen zur Feier des 80. Todestages von Giovanni Palatucci.
Der ehemalige Polizeichef von Genua schickte Juden in das Internierungslager der Stadt Campagna und bewahrte sie damit vor dem Zugriff der SS. Auf diese Weise dürfte er tausende von Juden vor der Ermordung durch die Nationalsozialisten gerettet haben. Am 13. September 1944 wurde Palatucci von der SS verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau gebracht. Dort starb er im Februar 1945 im Alter von erst 35 Jahren. Der oft als der „Oskar Schindler Italiens“ bezeichnete Palatucci ist im Friedhof auf dem Leitenberg begraben, eine Gedenktafel an der Friedhofsmauer erinnert an ihn.
Das Orchester mit den Stimmen von 40 Schülern des Musikgymnasiums T. Confalonieri unter der Leitung von Luciano Marchetta, Sologeiger Daniele Gibboni und Keyboarder Antonio Di Marco, spielen ein gut 20-minütiges Programm, mit fünf Stücken, darunter der Filmmusik von John Williams zu „Schindlers Liste“.