Konjunktur: Baugewerbe hat zuletzt weniger Umsatz gemacht | ABC-Z

Die Umsätze im Baugewerbe waren im August deutlich niedriger als im Vorjahresmonat. Mit Blick auf das bisherige Jahr steht die Branche aber etwas besser da als 2024.
© Christian Charisius/dpa
Die Umsätze in der Baubranche sind zuletzt deutlich gesunken. Im August betrugen die Erlöse insgesamt 9,9 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt mit. Das waren 2,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, preisbereinigt sogar fünf Prozent weniger.
Auf das ganze Jahr gerechnet läuft es bisher für die Baubranche allerdings etwas besser als im Vorjahr. Von Januar bis August dieses Jahres stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,5 Prozent, preisbereinigt um ein Prozent.
Die Auftragslage war im August dagegen nahezu unverändert zum Vorjahresmonat. Preisbereinigt gab es hier ein Plus von 0,1 Prozent. Allerdings zeigen sich deutliche Unterschiede in den Bausparten. Im Hochbau stiegen die Aufträge um 9,2 Prozent an, im Tiefbau fielen sie dagegen um 7,6 Prozent. Im kalender- und
saisonbereinigten Dreimonatsvergleich zählten die Statistiker von Juni bis August insgesamt 3,2 Prozent weniger Aufträge als von März bis April.





















