Kultur
Kommunikation in Chats: Herzchen, Daumen hoch! Warum ist es dort so enthusiastisch? – Kultur | ABC-Z

Warum geht es in Chats so viel herzlicher und enthusiastischer zu als in den Gesprächen, die man sonst so führt?
Die Deutschen verbringen ihre Freizeit weniger „in klassischer Geselligkeit“, dafür aber noch häufiger in Chatrooms, hat die Studie „Freizeit-Monitor“ der British-American-Tobacco-Stiftung gerade herausgefunden. Weniger Menschen als zuvor haben in dieser Erhebung angegeben, dass es zu ihren regelmäßigen Aktivitäten gehöre, sich mit Freunden in einem Raum aufzuhalten.