Kommunalwahl in Freising: Helmut Petz will weitermachen – Freising | ABC-Z

Im Kampf gegen den Bau einer dritten Startbahn am Flughafen ist der Freisinger Landrat Helmut Petz in erster Reihe dabei, gefragt ist dabei auch seine Expertise als ehemaliger Richter am Bundesverwaltungsgericht. Ob die aktuell laufende Klage des Landkreises gegen ein „ewiges Baurecht“ für das Großprojekt Erfolg haben wird, ist noch offen. „Das wäre eine Sensation“, sagt Petz. Egal, wie die Richter entscheiden: Das politische Engagement gegen einen den Bau einer Startbahn werde in jedem Fall weitergehen, kündigt er an.
Daran möchte er gern weitere sechs Jahre als Landrat mitwirken. Die Freien Wähler nominierten ihn einstimmig als ihren Kandidaten. Mit dem Amt des Landrats habe sich für ihn ein Kreis geschlossen, sagt der 68-Jährige. Petz war im Freisinger Landratsamt vier Jahre lang Leiter des Bauamts, bevor er 2002 in das bayerische Innenministerium und kurz darauf in die Staatskanzlei wechselte. Von Ende 2003 an war er wieder als Richter tätig, zunächst am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof und dann am Bundesverwaltungsgericht.
Die Arbeit habe ihm Spaß gemacht, als Landrat aber könne man viel gestalten. Eines der Themen, die anstehen, ist ein Neustart der kreiseigenen Bau- und Verwaltungsgesellschaft, um bezahlbare Wohnungen für Beschäftigte anbieten zu können. Weitergehen soll der Ausbau erneuerbarer Energien.