Kommunalwahl: Bestseller-Autorin fordert Landrat Karmasin heraus – Fürstenfeldbruck | ABC-Z

Gut ein Dreivierteljahr vor den Kommunalwahlen bewirbt sich Ronja von Wurmb-Seibel aus Moorenweis als Landratskandidatin bei den Grünen. Die 38 Jahre alte Politikwissenschaftlerin und Journalistin ist in Eichenau aufgewachsen, war unter anderem Redakteurin bei der Wochenzeitung Die Zeit und lebt seit fünf Jahren wieder im Landkreis: im Moorenweiser Ortsteil Dünzelbach, wo sie gemeinsam mit ihrem Partner Niklas von Wurmb-Seibel ein Gästehaus für Künstlerinnen und Künstler betreibt sowie die Produktionsfirma „Brot und Zwiebel“.
:Gute Nachrichten aus München – jetzt auf Whatsapp abonnieren
Mehr positive Neuigkeiten im Alltag: Die Süddeutsche Zeitung verbreitet jeden Tag auf Whatsapp ausschließlich schöne und heitere Nachrichten aus München und der Region. So können Sie ihn abonnieren.
„Es reicht nicht mehr, an alten Routinen festzuhalten, während immer mehr Menschen das Vertrauen in die Politik verlieren“, sagt Wurmb-Seibel, die nach eigenen Worten einen grundlegenden Kulturwandel in der Politik anstoßen möchte. Weil viele Menschen das Vertrauen in die Politik verloren hätten, wolle sie zeigen, dass es auch ehrlicher und transparenter gehen könnte. „Ich trete an, weil ich glaube, dass Politik mehr kann, als nur zu verwalten. Sie kann Mut machen. Sie kann verbinden. Und sie kann Lösungen schaffen – gerade in Zeiten, in denen viele den Glauben daran verlieren.“
Als ihre politischen Schwerpunkte nennt die Spiegel-Bestseller-Autorin die Schaffung bezahlbaren Wohnraums, Bildung und Klimaschutz. Als Landrätin wolle sie den Landkreis Fürstenfeldbruck „zukunftsfest“ und menschlicher machen. Amtierender Landrat im Landkreis Fürstenfeldbruck ist Thomas Karmasin (CSU).