Ausladung von Eva Illouz in Rotterdam: Antisemitismus im Liebeslabor – Kultur | ABC-Z

Die Sozialwissenschaftliche Fakultät der renommierten Rotterdamer Erasmus-Uni unterhält ein „Liebeslabor“, dies beschäftigt sich mit den Irrungen und Wirrungen der Beziehungen in der modernen Gesellschaft, ein segensreiches Thema, dessen Relevanz niemand bestreiten möchte. Was wäre derzeit komplizierter als das Gewühle der Gefühle? Zum Zwecke der Erforschung des Themas verfügt das Labor über geeignete Räumlichkeiten, die man abschließen und nicht einsehen kann, alles ist im Hinblick auf größtmögliche Diskretion gestaltet. Wie verändert die Pandemie das Liebesleben junger Menschen? Wie entwickeln sich erotische Fantasien und welchen Einfluss hat die Pornografie – das sind nur einige der Themen, die hier erforscht werden.





















