Koalition plant Megaprogramm für Arbeiten im Alter. Wer profitiert? – Wirtschaft |ABC-Z

Die vielleicht größte Überraschung im Koalitionsabkommen, das ÖVP, SPÖ und Neos soeben vorgestellt haben, findet sich bei Pensionistinnen und Pensionisten. Für sie soll die Arbeitsaufnahme künftig finanziell deutlich attraktiviert werden. Schon ab 2026 soll ein neuer Steuersatz für Menschen gelten, die in der Pension dazuverdienen: eine 25-prozentige Flat Tax. Dazu kommt noch, dass Pensionisten, die nach ihrem Rentenantritt weiterarbeiten, laut Koalitionsvereinbarung künftig keine Versicherungsbeiträge mehr zahlen sollen. Und: Auch Beiträge für Arbeitgeber sollen sinken, auf den halben Wert. Kostenpunkt der Maßnahme: 300 Millionen Euro 2026 und nochmals 470 Millionen Euro für 2027. Die Summen setzen sich aus entgangenen Steuern und Abgaben zusammen.