Klimaschutz: Deutschland droht laut Regierungsbericht Klimaziele zu verpassen | ABC-Z

Die deutschen Klimaziele für 2040 und 2045 sind stark gefährdet. Das zeigt der Klimaschutzbericht der Bundesregierung. Besonders zwei Sektoren vermiesen die Bilanz.
© Pia Bayer/dpa
Sollte Deutschland keine weiteren Schritte beim Klimaschutz unternehmen, werden die Klimaziele für 2040 und 2045 verpasst. Das geht aus dem Klimaschutzbericht
2025 hervor, den das Bundeskabinett beschlossen
hat. Das Klimaziel 2030 sei hingegen noch knapp erreichbar. Aber nur, wenn die geplanten Vorhaben wirklich umgesetzt werden. Bis 2030 sollen die Emissionen im Vergleich zu 1990 um mindestens 65 Prozent sinken. 2045 will Deutschland klimaneutral sein.
Beim Treibhausgasausstoß gibt es eine leicht positive Entwicklung. Laut dem Bericht sind die Emissionen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 Prozent auf 649
Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente gesunken. Vor allem im Energiebereich gingen die Emissionen demnach zurück. Problematisch sind zwei Sektoren: bei Gebäuden und im Verkehr wurden die Jahresziele erneut verfehlt.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.