Klimapolitik: Wie ausgestorben | DIE ZEIT | ABC-Z

Die Regierung schreibt die Umwelt- und Klimapolitik ab. Sie schadet damit der Bevölkerung – und sich selbst.
Angenommen, es hätte die Grünen nie gegeben, was sich in diesem Land einige wünschen: Die Krisen und Probleme, die sie benannt haben, wären trotzdem da. CO₂ und Methan in der Luft, immer weniger Fauna und Flora, immer mehr Nitrat und Mikroplastik im Wasser, geschundene Tiere im Stall. Schließlich existieren Erderwärmung, Artensterben und Umweltverschmutzung, auch ohne dass eine Partei sie ausspricht. Und ohne deren Wirken unterschätzen zu wollen: Das Pariser Abkommen, die Klimaziele der EU, das Montrealer Artenschutzabkommen und das Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts – also all die Verträge und Gesetze zum Schutz der Natur – wären wohl auch zustande gekommen, wenn Petra Kelly und Joschka Fischer sich nie getroffen hätten.