Klara Bühl: Fußball-Nationalspielerin und FC-Bayern-Profi im Frankfurter Allgemeine Zeitung-Fragebogen | ABC-Z

Diesen Fragebogen hat Marcel Proust nie ausgefüllt. Denn er ist eine auf den Fußball zugespitzte Variante eines zu Zeiten des französischen Schriftstellers beliebten Gesellschaftsspiels. Wir spielen es weiter mit Menschen aus dem Fußball, die bereit sind, die Herausforderung an Geist und Charme anzunehmen: diesmal mit der Nationalspielerin Klara Bühl.
Was ist für Sie das größte Glück als Fußballerin?
Meine größte Leidenschaft als Beruf ausüben zu dürfen und täglich mit den Mädels auf dem Feld zu stehen (im Team des FC Bayern/d. Red.). Gleichzeitig viele verschiedene Persönlichkeiten, Kulturen und Orte kennenlernen zu können.
Und was ist für Sie das größte Unglück als Fußballerin?
Ein strenger und eng getakteter Zeitplan, der es oft verhindert, an besonderen Veranstaltungen oder Events außerhalb des Fußballs teilzunehmen.
Woran erkennen Sie eine gute Spielerin?
Ich glaube, sehr gute beherrschen die Basics und haben eine besondere Eigenschaft in ihrem Spiel, die sie von den anderen abheben.
Wer ist die beste Spielerin, gegen die Sie gespielt haben?
Wenn ich meine Position anschaue und entsprechend die Gegenspielerinnen, gegen die ich schon gespielt habe, sage ich Sakina Karchaoui (franz. Nationalspielerin/FC Paris St-Germain/d. Red.) oder Lucy Bronze (engl. Nationalspielerin/FC Chelsea).
Welche Spielerin ist besser, als die Allgemeinheit glaubt?
Julia Zigiotti (schwed. Nationalspielern/Manchester United/d. Red.).
Wer ist der wichtigste Trainer in Ihrer Karriere?
Jens Scheuer. (Ihr Coach beim SC Freiburg und beim FC Bayern bis zum Sommer 2022/d. Red.)
Über was möchten Sie in der Kabine nicht sprechen?
Über die Frage, wann die Kabine mal wieder aufgeräumt werden muss.
Mala – Maria Luisa Grohs, unsere Torhüterin (beim FC Bayern/d. Red.).
Wenn jemand eine besondere Leidenschaft hat und wirklich dafür brennt.
Was fürchten Sie in einem Spiel?
Grätschen mit schlechtem Timing.
Ein Gedanke, der Sie während eines Spiels überrascht hat?
Der Gedanke an Popcorn, wenn es im Stadion danach riecht.
Welche Fußballregeln würden Sie ändern?
Statt Einwurf lieber den Ball einspielen.
Wer führte Ihre Gehaltsverhandlungen?
Was ist der Sinn des Spiels?
Begeistern: die Fans mit dem Fußballstil, das Team mit Erfolg, mit täglicher Akribie, Zusammenhalt und Spielfreude, sich selbst mit gelungenen Aktionen, der eigenen Leidenschaft und gemeinsamen Momenten.
Caroline Graham Hansen (norw. Nationalspielerin/FC Barcelona/d. Red.).
Ihr Lieblingstrainer, ihre Lieblingstrainerin?
Jürgen Klopp – inspirierende Persönlichkeit und leidenschaftlich agierender Trainer.
Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen?
Giulia Gwinn: „Write your own story“.

Welche Eigenschaft schätzen Sie bei einer Mitspielerin am meisten?
Teamplay, offen, kommunikativ und positiv, gerne auch detailverliebt.
Welche Eigenschaften schätzen Sie bei einem Freund oder einer Freundin am meisten?
Ein offenes Ohr, eine humorvolle Art und eine ehrliche Meinung.
Bänderriss beim Aussteigen aus dem Auto auf dem Parkplatz.
Ihre Helden der Gegenwart?
Coldplay. Ich mag die Musik sehr, und die Konzerte sind beeindruckend.
Ihre Heldinnen der Geschichte?
Was ist der größte Irrtum über das Leben als Fußballprofi?
Dass wir uns nur gesund ernähren.
Was lieben Sie am meisten am modernen Fußball?
Geschwindigkeit und technische Finesse.
Was verabscheuen Sie am meisten am modernen Fußball?
Fußballturniere finden oft nicht mehr in fußballbegeisterten Ländern statt.
Ihre Lieblingsbeschäftigung an einem spiel- und trainingsfreien Tag?
Kreative Beschäftigungen oder ein gutes Café besuchen.





















