App “Neon” zahlt für Telefonmitschnitte: Tausende Gespräche liegen offen im Netz – KI | ABC-Z

Es klang für manche offenbar zu schön, um wahr zu sein. Die App Neon versprach schnelles Geld für etwas, das man ohnehin tut: Telefonieren mit dem Smartphone. Bis zu 30 Cent pro Gesprächsminute konnte man einnehmen. Man muss der App nur erlauben, die Telefongespräche aufzuzeichnen. Diese Daten sollten für das Training von KI-Modellen “vertrauenswürdiger” Partner verwendet werden. Es kam, wie viele schon geahnt hatten: Vertrauenswürdig war an alledem nichts. Nach einem gravierenden Datenleck ist die App offline. Die Transkripte der Gespräche samt den Telefonnummern der Neon-Nutzer sind im Netz auffindbar. Betrieben wurde der Abhörservice offenbar von einer Privatperson – von seiner Wohnung aus.





















