Streit um Kapitänsbinde: Polens Nationaltrainer tritt nach Ärger mit Lewandowski zurück | ABC-Z

Nach dem Machtkampf mit Star Robert Lewandowski ist Michal Probierz als Nationaltrainer Polens zurückgetreten.
Das gab der 52-Jährige bekannt, nachdem sich zwischen ihm und Lewandowski eine Art Rosenkrieg entwickelt hatte. Probierz hatte dem ehemaligen Angreifer von Bayern München das Kapitänsamt in der Nationalmannschaft weggenommen, Lewandowski kündigte daraufhin an, unter Probierz nicht mehr für Polen zu spielen.
“Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es in der gegenwärtigen Situation die beste Entscheidung zum Wohle der Nationalmannschaft ist, von meinem Amt als Nationaltrainer zurückzutreten”, sagte Probierz in einer Mitteilung des polnischen Fußball-Verbandes: “Die Ausübung dieser Funktion war die Erfüllung meiner beruflichen Träume und die größte Ehre in meinem Leben”.
Niederlage in WM-Quali gegen Finnland
Polen hatte ohne Lewandowski in der Qualifikation für die WM 2026 zuletzt überraschend mit 1:2 gegen Finnland verloren, nach drei Spielen liegt das Team in Gruppe G nur auf Platz drei.
Probierz hatte Ende der vergangenen Woche Lewandowski überraschend darüber informiert, dass Mittelfeldspieler Piotr Zielinski ab sofort der neue Kapitän Polens sei. Der Star vom FC Barcelona sei “überhaupt nicht vorbereitet” gewesen auf den Anruf, “ich habe gerade die Kinder ins Bett gebracht”, sagte er. Probierz habe sein “Vertrauen missbraucht”, klagte Lewandowski.