“Sie sind gerissene Typen”: Trump will Witkoff noch diese Woche nach Moskau schicken | ABC-Z

“Sie sind gerissene Typen”
Trump will Witkoff noch diese Woche nach Moskau schicken
04.08.2025, 05:19 Uhr
Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Donald Trump will Russland mit einem Ultimatum zu Friedensgesprächen bewegen. Die vom US-Präsidenten gesetzte Zollfrist endet am Freitag. Kurz vorher soll Washingtons Sondergesandte Witkoff in Moskau erscheinen.
US-Präsident Donald Trump schickt seinen Sondergesandten Steve Witkoff wohl zur Wochenmitte nach Russland. Witkoff werde “vielleicht Mittwoch oder Donnerstag” dorthin reisen, sagte Trump vor Journalisten vor einem Rückflug nach Washington.
Das wäre dann unmittelbar vor Ablauf einer 10-Tage-Frist, die Trump dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gesetzt hatte. In dieser Zeit soll eine Waffenruhe zwischen Russland und der von Moskau angegriffenen Ukraine erreicht werden. Seit Dienstag läuft die verkürzte Frist – danach will Trump Sanktionen gegen Russlands Handelspartner verhängen. Witkoff war bereits mehrfach nach Russland gereist und hatte sich mit Kreml-Chef Wladimir Putin getroffen.
Mit seiner Zoll-Drohung will der US-Präsident die wirtschaftliche Basis des Kremls weiter schwächen, indem vor allem große Abnehmer im Energie-Sektor wie China und Indien stärker unter Druck gesetzt werden. Der Kreml zeigte sich bislang unbeeindruckt von den US-Drohungen.”Es wird Sanktionen geben, aber sie scheinen ziemlich gut darin zu sein, Sanktionen zu umgehen,” sagte Trump in Richtung Russland. “Sie sind gerissene Typen und ziemlich gut darin, Sanktionen zu umgehen, also werden wir sehen, was passiert.”
Trump sagte auch, dass sich zwei Atom-U-Boote, die er nach einem in Onlinenetzwerken ausgetragenen Wortgefecht mit dem früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew entsandt hatte, nun “in der Region” befänden. Trump äußerte sich nicht dazu, ob es sich um U-Boote mit Atomantrieb oder um solche mit nuklearer Bewaffnung handelt. Auch führte er nicht aus, wohin genau die U-Boote entsandt werden. Die Positionen von Atom-U-Booten der US-Streitkräfte sind streng geheim.
Trump hatte sich nach seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus Putin angenähert, was in Europa mit großer Sorge verfolgt wurde. Zuletzt äußerte sich der Republikaner jedoch zunehmend frustriert über Moskau.