Bezirke

Josef Peis wird neuer Dritter Bürgermeister von Ebersberg – Ebersberg | ABC-Z

Als der aktuelle Stadtrat im Mai 2020 das erste Mal zusammenkam, gab es eine wichtige Neuerung: Künftig wollte man die Stellvertreter des Bürgermeisters wieder gemäß den Fraktionsgrößen bestimmen, wie seit 24 Jahren nicht mehr. Erster Stellvertreter von Ulrich Proske (parteilos) wurde daher CSU-Stadtrat Günter Obergrusberger, zur Dritten Bürgermeisterin wählte das Gremium Lakhena Leng von den Grünen. Doch mit dieser Absprache ist es nun offenbar vorbei, in der jüngsten Stadtratssitzung kam als Nachfolger für die zurückgetretene Leng nicht ihr Parteifreund Jürgen Friedrichs, sondern Josef Peis von Pro Ebersberg zum Zuge. Er wurde mit 13 zu elf Stimmen gewählt.

Jürgen Friedrichs hatte sich für die Grünen um das Amt des Ebersberger Dritten Bürgermeisters beworben, fiel in geheimer Wahl aber durch. (Foto: Christian Endt)

Da es sich um eine geheime Wahl gehandelt hat, lässt sich natürlich nicht sagen, wer Friedrichs die Stimme verweigert hat. Er selbst verdächtigt die CSU – und könnte damit recht haben. Die Stimmenverteilung ist nämlich in der Tat jene, welche sich aus der inoffiziellen Koalition aus CSU, Pro Ebersberg und wechselnden Alliierten der Freien Wähler ergibt, die sich gebildet hatte, als Pro Ebersberg etwa vor zwei Jahren im Rahmen des dauernden Haushaltsstreites aus dem Lager von SPD und Grünen in das der CSU überwechselte. Möglicherweise ist die Wahl von Peis sogar als vorgezogene Nominierung eines gemeinsamen CSU-Pro Ebersberg-Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 zu werten.

Back to top button