100 Jahre Müller-Thurgau am Bodensee | ABC-Z

Selten wohl hat eine beliebte Weinsorte auf solch spektakuläre Weise Verbreitung gefunden. In der Tat klingt es fast wie eine Kriminalgeschichte, was sich da in einer Nacht im April 1925 am Bodensee abgespielt hat: Heimlich lassen zwei Männer bei Immenstaad ein Boot zu Wasser und rudern zur schweizerischen Seite des Sees. Das war nicht nur weit und gefährlich, sondern die Mission eigentlich auch streng verboten. Der Bauer und Winzer Albert Röhrenbach und sein Freund, der Fischer Gottfried Ainser, wollten nämlich Setzlinge des Müller-Thurgau-Weines von der Schweizer Seite in heimische Gefilde holen. Die Einführung von fremdem Saatgut ins Deutsche Reich war damals jedoch streng untersagt.