Jackson-Transfer geplatzt – das ist Bayerns Last-Minute-Lösungskonzept | ABC-Z

Der Wechsel des senegalesischen Fußball-Nationalspielers Nicolas Jackson zum FC Bayern ist endgültig gescheitert. Stattdessen hat der deutsche Meister in Ademola Lookman wohl eine Alternative auserkoren. Nach Informationen des TV-Senders Sky sind die Münchner aus dem Poker um den Chelsea-Angreifer ausgestiegen, Jackson werde demnach wieder zurück nach London fliegen.
Laut „The Athletic“ und Sky hat der Fußball-Rekordmeister derweil konkretes Interesse an Lookman von Atalanta Bergamo. Der Bundesligist bietet dem italienischen Erstligisten demnach eine Leihe mit Kaufoption für den Nigerianer, der flexibel als Mittelstürmer oder auf dem Flügel einsetzbar ist.
Chelsea verweigert Jackson-Transfer zu Bayern
Das Portal „The Athletic“ berichtete, Chelsea habe dem Transfer einen Riegel vorgeschoben und den Spieler angewiesen, nach London zurückzukehren. Hintergrund sei die Verletzung von Liam Delap, der sich bei Chelseas 2:0 gegen Fulham eine Muskelverletzung zuzog und wochenlang ausfallen dürfte.
Nicolas Jackson wechselt nicht zum FC Bayern.
© Petr David Josek/AP/dpa | Petr David Josek
„Das ist alles jetzt passiert. Wir werden uns ganz in Ruhe damit nach dem Spiel beschäftigen, werden uns Gedanken machen, werden schauen, was passiert – und dementsprechend auch agieren“, sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl vor dem 3:2-Auswärtssieg der Münchner beim FC Augsburg am Sky-Mikrofon: „Ich kann jetzt selber noch nicht genau sagen, was los ist.“ (sid)