Kultur

Internetbetrug: Ein Herz für Spam | ABC-Z

Aus der Serie:
Die Pflichtverteidigung

Sie nerven ungeheuerlich, aber nirgendwo tun sich so viele Chancen auf wie in Spam-Nachrichten. Warum wir uns öffnen sollten.



9
Kommentare

© Werner Dieterich/​plainpicture

In der Reihe “Die Pflichtverteidigung
ergreifen wir das Wort für Personen, Tiere, Dinge oder Gewohnheiten,
die mehrheitlich kritisiert und abgelehnt werden. Dieser Artikel ist
Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 37/2025.

Die Chefredaktion
dieser Zeitung hat neulich allen Angestellten ein Netflix-Abo geschenkt. Für
ein ganzes Jahr. Wirklich wahr! Unglaublich! Die Nachricht kam per Mail, aber niemand
freute sich. Denn natürlich weiß inzwischen jeder, was zu tun ist: E-Mail melden,
löschen, vergessen. Gut meint es keiner mehr mit einem. Geschenkt wird einem auch nichts
mehr. Nur noch Spam, Phishing und Scam.

Back to top button