Immobilienpreise: Ein Eigenheim? Ist hier wieder für Sie drin | ABC-Z

Die Preise sinken, die Zinsen sind stabil. Ist das Ihre Chance, eine Immobilie zu kaufen? Exklusive Daten zeigen, wo das Eigenheim erschwinglich ist – und wo nicht.
Stellen Sie sich vor, Sie wollten eine Immobilie kaufen. Und Sie könnten sich das tatsächlich leisten. Ohne Erbe, ohne Hunderttausende Euro an Erspartem. Was heute klingt wie Traumtänzerei, war vor ziemlich genau zehn Jahren Wirklichkeit. Das zeigt der Erschwinglichkeitsindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) und des Baufinanzierungsvermittlers Interhyp, der der ZEIT vorab exklusiv vorliegt.
Damals, im Jahr 2015, waren Immobilien so erschwinglich wie nie. Ein Grund dafür: Nach der Eurokrise senkte die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen so stark, dass Gutverdiener in der Folge mit im besten Fall 20 Prozent ihres monatlichen Einkommens ein Haus oder eine Wohnung finanzieren konnten.