Tausende demonstrieren in Berlin gegen Merz’ Stadtbild-Äußerungen | ABC-Z

Nach den umstrittenen “Stadtbild”-Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) haben am Dienstag Tausende Menschen in Berlin vor der Parteizentrale der CDU protestiert.
Zu der Veranstaltung unter dem Motto “Feministische Kundgebung: Wir sind die Töchter” hatte das Bündnis “Zusammen gegen Rechts” aufgerufen. Laut Berliner Polizei nahmen rund 2.000 Menschen an der Kundgebung teil, die Veranstalter sprachen von 7.500 Teilnehmenden.
Auf Schildern waren Sprüche zu lesen wie “Rassismus ist ein Problem im Stadtbild”, “Töchter für ein buntes Stadtbild” oder “Wir haben kein Stadtbild-Problem, sondern ein Rassismus-Problem”. Zudem ertönten Rufe wie “Wir, wir, wir sind das Stadtbild” und “Wir, wir, wir sind die Töchter”.
“Wo wir nicht bereit sind mitzumachen, ist als Ausrede angeführt, als Rechtfertigung missbraucht zu werden, für Aussagen, die nichts anderes sind, als inakzeptabel, diskriminierend und umfassend rassistisch”, sagte Umweltaktivistin Luisa Neubauer auf der Bühne mit Blick auf die Siegessäule.
Am Montag bekräftigte Merz seine Aussagen: “Ich habe gar nichts zurückzunehmen”, sagte er in einer Pressekonferenz. “Fragen Sie mal Ihre Töchter, was ich damit gemeint haben könnte – ich vermute, Sie kriegen eine ziemlich klare und deutliche Antwort.”
Bereits am Sonntagabend hatte es in Berlin und Potsdam Kundgebungen unter dem Motto “Brandmauer hoch! Wir sind das Stadtbild” gegeben. Dabei demonstrierten Hunderte Menschen für Vielfalt und gegen Rassismus.
Sendung: rbb24 Abendschau, 21.10.2025, 19:30 Uhr















