Wirtschaft

Ifo-Index steigt verblüffend: „Wirtschaft stellt sich auf Turbulenzen ein“ | ABC-Z

Die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen in Deutschland hat sich trotz des Zollstreits überraschend leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im April auf 86,9 Punkte, nach 86,7 Zählern im März und damit das vierte Mal in Folge, wie das Münchner Ifo-Institut am Donnerstag zu seiner Umfrage unter rund 9000 Führungskräften mitteilte.

Die Unternehmen zeigten sich nun weniger skeptisch bei der aktuellen Lage, blickten aber etwas pessimistischer auf ihr künftiges Geschäft. „Die Unsicherheit unter den Unternehmen hat zugenommen“, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest. „Die deutsche Wirtschaft stellt sich auf Turbulenzen ein.“

Einkaufsmanagerindex rutscht in „rezessiven Bereich“

Der Handelsstreit und die Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben weltweit Sorgen vor negativen Auswirkungen auf den Welthandel geschürt.

Dies führte auch dazu, dass der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft in Deutschland mit Industrie und Dienstleistern im April stärker sank als erwartet. Das Barometer rutschte auf 49,7 Punkte, unter die Wachstumsschwelle von 50 Zählern und damit nach Angaben des Finanzdienstleister S&P Global wieder in „den rezessiven Bereich“.

Back to top button