Wirtschaft

Ifo-Geschäftsklimaindex: Unternehmenschefs in Deutschland blicken optimistischer auf Geschäft | ABC-Z

Die Stimmung bei den deutschen Führungskräften verbessert sich im Juli leicht, die wenigsten erwarten jedoch den Aufschwung. Das verarbeitende Gewerbe ist optimistisch.



12
Kommentare

Die Arbeiten am 134 Meter hohen Mynd-Turm am Berliner Alexanderplatz: Das verarbeitende Gewerbe ist optimistischer.
© John Macdougall/​AFP/​Getty Images

Etwas mehr Optimismus bei den Chefinnen und Chefs deutscher Unternehmen: Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 88,6 Punkte gestiegen und liegt damit 0,2 Zähler höher als im Juni. Das Münchner ifo Institut befragte für den Stimmungstest 9.000 Führungskräfte. 

Die Betriebe zeigten sich demnach etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften, schrieb das Institut. Ihre Erwartungen seien insgesamt jedoch “nahezu unverändert”. Auch das Institut erwartet keinen nachhaltigen Aufschwung.

Vor allem die Führungskräfte von Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe bewerteten laut dem ifo Institut ihre aktuelle Lage besser, genauso wie ihre Erwartungen. Die Auftragszahlen seien jedoch nur leicht gestiegen. Unternehmen im Dienstleistungssektor beurteilten den aktuellen Geschäftsverlauf dagegen weniger gut, die Erwartungen wurden etwas nach unten korrigiert. Nur im Bereich Transport und Logistik entwickelte sich die Stimmung positiv.

Unternehmen im Handelsbereich hatten demnach “pessimistischere Erwartungen” als im Juni. Die aktuelle Lage habe sich
zwar leicht verbessert, bleibe aber “unbefriedigend”. Im Bauhauptgewerbe dagegen schätzten die Unternehmen sowohl ihre aktuelle Lage als auch die
Erwartungen besser ein. Der Auftragsmangel bleibe trotzdem weiterhin ein großes Problem.

Back to top button