Bezirke

München heute – Nachrichten vom 25.09.2025 – München | ABC-Z

Warum der FC Bayern am Freitag das vorerst letzte Heimspiel während des Oktoberfests spielt, wie man sich auf der Wiesn sofort als Tourist zu erkennen gibt, warum es ein Netzwerk aus illegalen Taubenfütterern gibt und mehr.

OKTOBERFEST

Warum der FC Bayern jahrelang kein Wiesn-Heimspiel mehr haben wird Am Freitagabend findet das wohl vorerst letzte Spiel des Rekordmeisters während des Oktoberfests statt. Warum mit der Tradition gebrochen werden muss – und das die Football-Fans freuen könnte.

Wie Sie sich sofort als Wiesn-Tourist outen – und das vermeiden können In Dirndl und Lederhose wirkt selbst der Isarpreuße wie ein waschechter Münchner. Doch an diesen Dingen merkt der Kenner gleich, wer Zuagroaster oder Einheimischer ist.

Klatsch mit Clutch Lilly Becker kann wieder feiern, Simone Ballack strahlt einfach immer weiter und Lisa Loch hat mehrfach Anlass zur Freude. Der verregnete Wiesn-Mittwoch steht im Zeichen der Damen-Einladungen.

Prognose: Zweites Wiesn-Wochenende wird bewölkt Nach der Hitze zu Beginn sollten die Besucher in den nächsten Tagen eher ihre Jacke mitnehmen. In München verzeichnet man einen Anstieg an Privatjet-Flügen zur Wiesn.

DER TAG IN MÜNCHEN

Dem Netzwerk illegaler Taubenfütterer auf der Spur Tauben sind hässlich, dreckig und gehören einfach weg aus dem schönen München. Oder doch nicht? Unterwegs zwischen Kotschabern und Gipseiern – und mit einer Liebhaberin, die sich mit Körnern kriminell macht (SZ Plus).

Bei der Münchner Feuerwehr brennt’s Die Stadt wächst, auch die Zahl der Freiwilligen Feuerwehrleute müsste deshalb steigen – doch dafür fehlt das Geld. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) ist alarmiert und will das ändern.

Pussy Riot in Moskau verurteilt Das russische Punk-Kollektiv „Pussy Riot“ wird von einem Moskauer Gericht in Abwesenheit zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Als Begründung wird unter anderem ihre Performance in der Pinakothek der Moderne München genannt.

Millionendeal in Riem geplatzt Eigentlich wollte die Stadt mehrere Flächen mit Platz für etwa 500 Wohnungen kaufen. Doch der private Verkäufer wollte sieben Millionen mehr – und zog sein Angebot zurück.

WEITERE NACHRICHTEN

Stadtrat München: Rathaus hält an Klimaschutzprüfung fest, will sie aber verbessern

Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt: 25-Jährige verletzt in einem Hinterhof gefunden: Mutmaßlicher Vergewaltiger festgenommen

Immobilienwirtschaft: Millionendeal in Riem geplatzt

MÜNCHEN ERLESEN

Tracht beim Oktoberfest

:

„In einer Lederhose wohnt man drin“

Herbert Lipah verkauft und sammelt Lederhosen – gut 5000 Stück sind in seinem Besitz, darunter sogar eine von Kaiserin Sisis Vater. Was das richtige Leder ist, wann eine Hose richtig sitzt und was ein Träger besser nicht machen sollte.

SZ Plus

Interview von Jana Jöbstl und Corinna Koch

UNSER FREIZEITTIPP

Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg

Back to top button