Wohnen

Hitzewellen in Ozeanen und Meeren: Forscher warnen vor Kipppunkten – und Folgen – Wissen | ABC-Z

Seit zwei Jahren geben außerordentlich hohe Ozeantemperaturen Rätsel auf. Ein Forscherteam hat analysiert, wie es dazu kam – und was jetzt droht.

Vor einigen Jahren wären Temperaturen, wie sie derzeit in weiten Teilen der Ozeane herrschen, außergewöhnlich gewesen, Forscher hätten um Erklärungen gerungen. 20,9 Grad Celsius melden Klimadienste derzeit als Durchschnittstemperatur zwischen Nord- und Südpolarkreis, mehr als ein halbes Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Für die Ozeane, die sich deutlich träger aufheizen als die Atmosphäre, sind das Welten.

Back to top button