Berlin

Hertha definiert Saisonziele: 17.000 Fans bei Herthas Saisoneröffnung | ABC-Z

Bei der offiziellen Saisoneröffnung von Hertha BSC haben am Sonntag im Olympiapark 17.000 Menschen teilgenommen. “Das Ziel ist klar definiert, da brauchen wir nicht drum herumzureden”, sagte Sportdirektor Benjamin Weber dort zu den Ambitionen, er freue sich jetzt schon auf “eine erfolgreiche Saison”. Der Berliner Fußball-Zweitligist will nach zwei kargen Spielzeiten den Aufstieg einleiten.

Anlass zur Hoffnung gibt die Mannschaft, die anders als in den Vorjahren kein fragiles Gebilde oder gar einen “Sauhaufen” bildet, wie der frühere Stürmer Florian Niederlechner das letzte Bundesliga-Team bezeichnet hatte. Angetrieben vom voll ambitionierten Fabian Reese und Kapitän Toni Leistner tritt das Team im Training und den bisherigen Testspielen als homogene Einheit auf, die die vorgegebenen Ziele verinnerlicht hat.

“Wir haben im Endspurt der vergangenen Saison schon ein Fundament gelegt und eine Grundbasis an Spielern gehalten”, sagte Abwehrchef Leistner. “Wir haben auf der einen oder anderen Position noch einmal nachgelegt und ich hoffe, dass wir auf der einen oder anderen Position auch noch qualitativ nachlegen.”

Die Männermannschaft startet in zwei Wochen mit einem Auswärtsspiel bei Schalke 04 in die neue Zweitliga-Saison.

Präsident Fabian Drescher rückte auch die Frauen-Mannschaft in den Fokus: Der Aufstieg des Regionalligisten solle der “nächste Schritt im Frauen- und Mädchenfußball” sein, wie er sagte. Hertha war einer der letzten Bundesliga-Vereine, der eine eigene Frauenabteilung installiert hatte.

Sendung: rbb24 Inforadio, 20.07.2025, 16:15 Uhr

Back to top button