Wirtschaft

Handelsstreit: China verteidigt Exportkontrollen für Seltene Erden | ABC-Z

China hat seine Exportkontrollen für Seltene Erden verteidigt. Die Maßnahmen seien angesichts deren militärischer Anwendungsmöglichkeiten und der “aktuell turbulenten globalen Lage” notwendig, teilt das Handelsministerium in Peking mit. Man wolle keinen Handelskrieg, habe aber auch keine Angst davor, hieß es weiter. Die Regelung sei kein Exportverbot. Anträge für zivile Zwecke würden genehmigt.

Zuvor hatte China eine deutliche Erweiterung der Kontrollen für den Export von Seltenen Erden verkündet. Darauf reagierte US-Präsident Donald Trump mit der Ankündigung neuer Zölle in Höhe von 100 Prozent auf chinesische Waren, die ab dem 1. November gelten sollen.

China wirft USA Doppelmoral vor

Angesichts der Zölle warf China den USA Doppelmoral vor und drohte mit Gegenmaßnahmen. Washington verallgemeinere seit Langem das Prinzip der nationalen Sicherheit, missbrauche Exportkontrollen, wende diskriminierende Maßnahmen gegen China an und dehne einseitig seine Gerichtsbarkeit bei Produkten wie Halbleitern oder Computerchips aus, teilte das Handelsministerium in Peking mit.

Zudem hielt China den USA vor, mit den Maßnahmen globale Lieferketten zu stören. Das Land forderte die USA auf, ihr “falsches Vorgehen” zu korrigieren, die Ergebnisse aus den vergangenen Handelsgesprächen zu wahren und gegenseitige Bedenken durch Dialog zu lösen. Sollten die USA stur an ihrem Kurs festhalten, werde China entschlossen entsprechende Maßnahmen ergreifen, um seine legitimen Rechte und Interessen zu schützen, teilte das Ministerium mit. 

Großer Anteil seltener Erden in China verarbeitet

China ist für die wichtigen Rohstoffe ein globaler Hauptproduzent und hat damit einen entscheidenden Hebel in den Verhandlungen mit den USA. Die Rohstoffe und daraus gefertigte Magnete werden in der Industrie sowie in der Hightech- und Rüstungsbranche benötigt. Sie stecken in zahlreichen Produkten, von Elektromotoren und Halbleitern bis hin zu Turbinen.

In China kommen diese Bodenschätze in starker Konzentration vor. Zwar sind Seltene Erden, anders als ihr Name vermuten lässt, nicht unbedingt rar. Doch ihre Gewinnung der Bodenschätze ist schwierig, da sie in anderen Rohstoffen gebunden sind. China hat sich auf das Verfahren zur Verarbeitung Seltener Erden spezialisiert.

Back to top button