Hahnenklee: Sommerrodeln und Wandern im Harz | ABC-Z

Stand: 25.07.2025 10:25 Uhr
Wandern, Mountainbiken und Sommerrodeln – Aktivurlauber und Familien mit Kindern können in Hahnenklee rund um den Bocksberg viel erleben. Im Winter ist der Ort ein beliebtes Ziel für Wintersportler.
Wälder, kleine Teiche, eine hügelige Landschaft und vor allem der Bocksberg prägen den Kurort Hahnenklee. Auf dem 726 Meter Hausberg, der zum “Erlebnisbocksberg” ernannt wurde, spielen sich fast alle sportlichen Aktivitäten ab. Eine Seilbahn sowie ein Sessellift führen hinauf.
Zwei Sommerrodelbahnen und eine Drachenhöhle
Oben starten gleich zwei Sommerrodelbahnen: Neben dem Bocksbergbob, mit dem Passagiere über eine rund 1,3 Kilometer lange Strecke mit Kreiseln und Wellen ins Tal hinabrauschen, eröffnete vor Kurzem der Drachenblitz, der sich vor allem an Familien mit Kindern richtet. Auf 560 Metern schlängelt sich die Bahn unter anderem durch eine geheimnisvolle Drachengrotte. Dabei können sich Abenteurer auf die Suche nach dem magischen Bocksbergkristall begeben.
Reifenrutsche, Seilrutsche und Skywalk
Ein weiterer Spaß für Kinder ist die 160 Meter lange Reifenrutsche sowie ein Spielplatz mit Riesentrampolin. Mutige ab 10 Jahren können – mit Seilen gesichert – an der sogenannten Zipline in bis zu acht Metern Höhe den Berg hinabsausen. Noch in Bau ist ein Skywalk, der über die Höhle des Drachen führen soll.
Mit Mountainbike und Cart ins Tal
Sieben Mountainbike-Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade führen vom Gipfel des Bocksbergs ins Tal, anschließend geht es mit dem Sessellift wieder nach oben. Wer kein eigenes Rad hat oder mitbringen möchte, kann vor Ort eines mieten. Alternativ verleiht eine Station auf dem Gipfel sogenannte Mountaincarts – Dreiräder mit dicken Reifen. Damit geht es über die Waldabfahrt ins Tal.
Wandern durch den Wald oder auf Themenwegen
Wer ein gemütlicheres Tempo bevorzugt, kann unter zahlreichen Wanderwegen wählen. Wer nicht allein gehen möchte, kann an einer geführten Tour teilnehmen. Ein Highlight ist der sieben Kilometer lange Liebesbankweg. Er führt rund um den Bocksberg, auf der Strecke laden 25 speziell gestaltete “Liebesbänke” zur Rast ein. Die Wanderung eignet sich auch für Familien mit Kindern. Ein Wasserspielplatz, ein Wassertretbecken und eine Partner-Schaukel am Wegesrand sorgen für Abwechslung.
Skifahren und Rodeln am Bocksberg
Bei geeigneten Schneeverhältnissen ist Hahnenklee ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Sie können wählen zwischen vier Skipisten und einer Rodelstrecke.
Stabkirche aus Holz – ohne Schrauben und Nägel
Die bekannteste Sehenswürdigkeit Hahnenklees ist die Stabkirche von 1908. Sie besteht komplett aus Holz und enthält in der Grundkonstruktion weder Schrauben noch Nägel. Im Unterschied zu den norwegischen Vorbildern mit ihren einzeln stehenden Türmen ist der Turm hier mit der Kirche verbunden. Er dient als Aufgang zur Empore des beeindruckenden Kirchenschiffs. Durch die kleinen Bleiglas-Fenster fällt Licht in den Innenraum.
Ausflug nach Goslar: Kaiserpfalz und Rammelsberg
Hahnenklee ist ein Ortsteil von Goslar und liegt nur etwa 16 Kilometer von der Welterbestadt entfernt, die mit Kaiserpfalz, Altstadt und dem Schaubergwerk Rammelsberg ein attraktives Ausflugsziel ist. Mit den Teichen des Oberharzer Wasseregals befindet sich ein weiteres Stück Welterbe ganz in der Nähe.