Kammerkonzerte Erding: Harfe, Flöte und Streicher im Museum – Erding | ABC-Z

Zweimal im Jahr gibt es in der Konzertreihe „Kammerkonzerte Erding“ im Museum Erding zwei feine und hochklassige Veranstaltungen. Jeweils am Ostermontag und am Tag der Deutschen Einheit bringt die Erdinger Harfenistin Barbara Pöschl-Edrich großartige Musikerkolleginnen und -kollegen in verschiedenen Ensemblebesetzungen zusammen.
In diesem Jahr war eigentlich ein Triokonzert mit dem Flötisten Manfred Ludwig geplant, der aus Erding stammt und seit zwölf Jahren Mitglied des Leipziger Gewandhausorchesters ist. Da Ludwig nun aber doch nicht in seine Heimatstadt kommen kann, hat Pöschl-Edrich umgeplant. Am Freitag, 3. Oktober, spielt um 17 und 20 Uhr das „Ensemble mosaïque“ mit Alice Guinet (Flöte), Barbara Pöschl-Edrich (Harfe), Maria Andersohn (Violine), Julia Ruge (Viola) und Michael Weiß (Cello).
Das Ensemble präsentiert sein neues Programm „Wilde Blumen“. „Einem Tag auf dem Land nachempfunden, werden im Museum Erding sinnlich-anmutige Werke zu hören sein, mit Vivaldis ‚Sommer‘, den ‚wilden Blumen‘ Domenico Scarlattis, einem Schubert-Trio, sowie Werken des Impressionisten Gabriel Pierné, ein Freund Debussys, und des Harfenisten Marcel Tournier“, heißt es in der Ankündigung. Außerdem steht eine Bearbeitung der Filmmusik zum Film „Herbstmilch“ von Enjott Schneider auf dem Programm.
Karten gibt es im Museum Erding unter Telefon 08122/408-158 oder per E-Mail an museum@erding.de.





















