Politik

„Günstiger Erhaltungszustand“ – Wölfe breiten sich aus – Politik | ABC-Z

Der Wolf breitet sich in großen Teilen Deutschlands wieder aus. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesregierung in einem neuen Bericht an die EU. In der Folge könnte es künftig mehr Möglichkeiten geben, Wölfe zu schießen, die Weidetiere reißen. „Der Wolf hat sich in zahlreichen Gebieten Deutschlands gut entwickelt und ist wieder zu einem festen Teil unserer heimischen Natur geworden“, erklärte Umweltminister Carsten Schneider (SPD). „Zugleich werden die Länder ab jetzt Probleme, die es vor Ort gibt, leichter lösen können. Nun stehe schwarz auf weiß, „dass der Wolf in Deutschland nicht mehr vom Aussterben bedroht ist“, betonte der Umweltpolitiker der Unionsfraktion, Mark Helfrich. In dem Bericht wird der „Erhaltungszustand“ des Wolfs als „günstig“ eingestuft. Das Umweltministerium kündigte an, die Regelungen im Bundesjagd- und Bundesnaturschutzgesetz zum Wolf würden angepasst. Eine genaue Zahl der Wölfe ist nicht bekannt.

Back to top button