Dussmann-Musikwettbewerb in Mitte: Das sind die Gewinner | ABC-Z

Berlin. An Berlins einzigem Musikgymnasium werden seit 2010 die besten Schüler ausgezeichnet. Wer dieses Jahr gewann, was die Stifterin sagte.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des 13. Dussmann-Musikwettbewerbs stehen fest. Ausgezeichnet wurden 13 Solistinnen und Solisten sowie zwei Kammermusik-Ensembles. Zur Jury des Musikwettbewerbs unter der Leitung von Matthias Glander, Soloklarinettist der Staatskapelle Berlin, gehören auch Frank-Immo Zichner, Felix Schwarz und Mariano Domingo Puertes. Der Musikwettbewerb wurde 2010 ins Leben gerufen.
Der Wochenend-Newsletter der Berliner Morgenpost
Bestellen Sie hier den wöchentlichen Newsletter mit Tipps zum Wochenende in Berlin
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.
Weil das Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach sein 75. Jubiläum feierte, fand das Preisträgerkonzert diesmal im Apollosaal der Staatsoper Unter den Linden statt. Das Musikgymnasium macht ansonsten eher selten Schlagzeilen, die Morgenpost berichtete lediglich von einem Fehl-Alarm im Februar. Das öffentliche Musikgymnasium in Mitte bereitet musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt nicht nur aufs Abitur, sondern auch auf ein professionelles Musikstudium vor. Die 165 Schülerinnen und Schüler werden in klassischer Musik, Jazz und Gesang unterrichtet.
Catherine von Fürstenberg-Dussmann: „Bin jedes Jahr wieder beeindruckt“
Alle auf einen Blick: Catherine von Fürstenberg-Dussmann (Mitte) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern sowie Juryleiter Matthias Glander (ganz links), Jurymitglied Frank-Immo Zichner (2. v.r.), Schulleiterin Ina Timreck (2.v.l.) und dem Künstlerischen Leiter des Musikgymnasiums Ron Lepinat (ganz rechts).
© BM | Thomas Ecke Berlin
Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Stiftungsratsvorsitzende des Familienunternehmens Dussmann Group, gratulierte den jungen Talenten und sagte: „Ich bin jedes Jahr beeindruckt, wie begabt und wie voll ausgebildet ihr schon seid, auch die Jüngeren. Ihr wisst schon, was ihr wollt, und könnt euch auf eure Leidenschaft konzentrieren.“
Juryleiter Matthias Glander betonte die Bedeutung des Dussmann-Musikwettbewerbs: „Außergewöhnliche Erfolge bei Wettbewerben wie diesem kommen den Schülerinnen und Schülern bei der Bewerbung um begehrte Studienplätze an namhaften Musikhochschulen zugute. Aus dem Dussmann-Musikwettbewerb sind auch schon viele Mitglieder renommierter Orchester hervorgegangen“, sagte Glander beim Preisträgerkonzert.
Die Preisträgerinnen und Preisträger
Altersgruppe I
1. Preis: Maria Lange, Violine
2. Preis: Rafaela Luna Großkopf, Violine
3. Preis: Ferdinand Lepinat, Violoncello
3. Preis: Maximilian Meng, Posaune
Sonderpreis: Alma Coelle, Violine
Altersgruppe II
1. Preis: Rocco Pfeil, Violine
2. Preis: Carlos Aliro Heimlich, Violine
3. Preis: Kira Elisabeth Koch, Violine Sonderpreis: Joschka Schwarz, Trompete
Altersgruppe III
1. Preis: Louis Sturm, Klarinette
2. Preis: Nikolai Bergeron, Violine
3. Preis: Lillian Marillay, Violine
3. Preis: Luca-Stefan Avram, Klavier
Kammermusik
1. Preis: Klaviertrio Denis Azak, Carlos Aliro Heimlich, Ferdinand Lepinat
2. Preis: Bläserquintett Idlikó Wollenweber, Lisanne Armbruster, Birte Weigelt, Yahli Cohen, Lukas Strietzel