Berlin

Große Razzia in Berlin wegen mutmaßlicher islamistischer Propaganda | ABC-Z

Mit einer großen Razzia ist die Berliner Kriminalpolizei am Montag wegen des Verdachts des Verbreitens islamistischer Propaganda gegen zahlreiche Verdächtige vorgegangen.

Durchsucht wurden seit dem frühen Morgen vom Landeskriminalamt (LKA) mindestens 23 Wohnungen und andere Räume, wie ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft sagte. Konkret gehe es um islamistische Propaganda im Internet. Es handele sich um einzelne, nicht zusammenhängende Verfahren.

Mit den Durchsuchungen wollten Polizei und Staatsanwaltschaft auf die Gefährlichkeit des Verbreitens dieser Art von Hetze aufmerksam machen, sagte der Sprecher. Diese habe insbesondere unter Jugendlichen in den vergangenen Jahren rasant zugenommen.

Die berlinweite Razzia laufe unter dem Titel “Naschid-Action-Day”. Bei einem Naschid handelt es sich um einen religiösen Gesang im islamischen Glauben. Dem Sprecher zufolge handele es sich um eine koordinierte Aktion vor dem Hintergrund mehrerer Ermittlungsverfahren.

Zuerst hatte die “Berliner Morgenpost” berichtet. Demnach gab es auch Festnahmen. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft zunächst nicht.

Offen blieb auch weitgehend, welche Objekte genau durchsucht wurden. Unter anderem soll es sich um eine Unterkunft in Hohenschönhausen handeln.

“Der heutige Einsatz ist ein wichtiges Zeichen entschlossener Sicherheitsbehörden gegen jede Form extremistischer Ideologien”, teilte die Berliner Gewerkschaft der Polizei (GdP) mit.

Sendung: rbb24 Inforadio, 21.07.2025, 08:00 Uhr

Back to top button