Kultur

Grand Egyptian Museum: Ein Weltereignis | ABC-Z

Zur Eröffnung des neuen ägyptischen Museums in Kairo



4 Kommentare

Grandiose Erhabenheit: Die Statue des Pharaos Ramses II. im neu eröffneten Grand Egyptian Museum.


© Ahmed Gomaa/​Xinhua/​Eyevine/​Laif

Die Kunst verdankt sich nicht dem Leben, sie verdankt sich dem Tod. Denn ohne den verzweifelten Drang des Menschen, die eigene Vergänglichkeit zu überwinden, wären viele Bau- und Kunstwerke gar nicht erst entstanden. Auch das grandiose Museum nicht, das jetzt bei den Pyramiden von Giseh eröffnet wurde – ein kulturelles Weltereignis und der schönste Beleg dafür, dass die ägyptische Kultur nichts von ihrer Faszination und Macht verloren hat.

Ja, sie ist sogar mächtiger als einst. Das Archaische der Pyramiden, die Erhabenheit der Sphinxe und Götter, auch die immer noch rätselvolle Symbolwelt der alten Ägypter, das alles bewegt viele Gemüter bis heute und weckt eine erdumspannende Neugier. Mehr Menschen denn je reisen gen Kairo, um sich dem Geheimnis hinzugeben. Einem Geheimnis, das sich Demut nennt.

Back to top button