Bezirke

Grafing: Ausstellung über die Pfarrkirche – Ebersberg | ABC-Z

Wie leicht erwecken Kirchen mit ihren dicken Mauern, hohen Türmen und mächtigen Portalen den Eindruck, über der Zeit zu stehen. Gebaut zu sein für die Ewigkeit. Doch zumindest im Fall der Grafinger Pfarrkirche ist dies eine trügerische Annahme, das zeigt nun eine Sonderausstellung im Museum der Stadt. Ausgebrannt, abgerissen, vergrößert, nach neuer Mode umgestaltet: Unter dem Titel „333 Jahre Barockkirche Sankt Ägidius“ fächert die Schau die wechselvolle Geschichte dieses Gotteshauses auf.

Vermutlich existierte bereits im 9. Jahrhundert eine Kirche auf dem Hügel in Öxing, doch davon zeugen heute keine Spuren mehr. Von einem romanischen Nachfolgebau aus dem 11. Jahrhundert hingegen sind noch die Fundamente eines Turmes und von einer um 1500 errichteten spätgotischen Kirche mehrere Fresken erhalten.

An Pfingsten 1632 wurde diese jedoch von schwedischen Truppen in Brand gesteckt. Während der verheerenden Kriegsjahre konnte man nur Teile der ausgebrannten Kirche notdürftig erhalten und sichern. Kaum vorstellbar, wie man dort Gottesdienste gefeiert haben mag. Erst 1692 konnte der Grundstein für einen barocken Neubau gelegt werden. Ein Grafinger Maurermeister errichtete Sankt Ägidius unter fleißiger Mithilfe der Bevölkerung in nur einem halben Jahr.

So sieht die katholische Pfarrkirche Sankt Ägidius heute von innen aus. (Foto: Christian Endt)

In den 1780er-Jahren erfolgte die Ausstattung des barocken Gotteshauses im Rokokostil durch einen Kistlermeister aus Markt Schwaben. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Innere der Kirche dem Zeitgeschmack angepasst, außerdem ersetzte man den heiligen Ägidius durch eine Muttergottes: Umgestaltungen, die nicht von Dauer sein sollten.

Eine bleibende Veränderung bewirkte indes das rasante Bevölkerungswachstum: 1902 wurde der Sakralbau unter enormem Aufwand um zehn Meter nach Westen verlängert. Rund 60 Jahre später besann man sich bei der Erneuerung der Ausstattung auf die Zeit des Barock und rückte den Kirchenpatron wieder ins Zentrum. Nach einer weiteren Renovierung erstrahlt das Gotteshaus heute in vollem Glanz.

„333 Jahre Barockkirche Sankt Ägidius“ im Museum der Stadt Grafing: Eröffnung am Freitag, 24. Oktober, um 16 Uhr, es gibt ein Rahmenprogramm aus Vorträgen und Workshops. Geöffnet sonntags 14 bis 16 und donnerstags von 18 bis 20 Uhr. Führungen für Besuchergruppen und Schulklassen nach Anmeldung.

Back to top button