Geschichte in Bayern: Der einsame Riese vom Tegernsee – Bayern | ABC-Z

Mit seinen 2,35 Meter gilt Thomas Hasler als der größte nachweisbare Bayer. Über das Leben und Leiden des Bauernsohnes Ende des 19. Jahrhunderts hat der Pathologe Andreas Nerlich ein Buch geschrieben.
Die Stuben der Bauernhäuser sind niedrig, gerade für einen wie ihn. Am Tegernsee ist das zu dieser Zeit nicht anders als anderswo auf dem Land, in den Bauerndörfern und auf den verstreuten Höfen wie dem Grundnerhof zwischen Gmund und Wiessee. Der Grundnerhof ist keines von den ganz kleinen Anwesen, aber wirtschaftlich ist es zuletzt bergab gegangen. Die Schulden drücken, die Hypotheken werden immer mehr, obwohl die Alm schon verkauft ist. Sein Vater, der Grundnerbauer, stirbt an Leberkrebs genau an dem Tag, an dem er selbst 14 Jahre alt wird.