Genetische Unterschiede zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland – Wissen | ABC-Z

Forschende rekonstruieren, wie Menschen sich östlich von Elbe und Saale niedergelassen haben. Und zeigen: Migration prägt bis heute den Osten Deutschlands.
Auch 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung gibt es noch immer Unterschiede zwischen Ost und West. Einer davon ist sogar genetisch: Das berichtet ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern nun im Wissenschaftsjournal Nature. Menschen, deren Vorfahren seit mehreren Generationen in der Region östlich von Elbe und Saale leben, haben demnach ein Erbgut mit rund 50 Prozent slawischer Herkunft.