Wirtschaft

Gehebelte ETFs: Diesen ETF beten Anleger an | ABC-Z

In Investmentforen wird ein gehebelter Indexfonds gefeiert: Der “Heilige Amumbo” soll die Kursbewegungen der US-Börsen verdoppeln. Ist das genial – oder einfach nur irre?



8
Kommentare

Ein gehebelter ETF wie der Heilige Amumbo sollte nur bei risikofreudigen Anlegern ins Depot.
© Karlheinz Irlmeier/​imago images

Eigentlich könnte man meinen, dass den
Anlegerinnen und Anlegern an der Börse gar nichts heilig ist. Umso mehr mag es
verwundern, dass sie nun ausgerechnet einen ETF mit einem klerikalen Spitznamen versehen haben: Als “Heiliger Amumbo” wird er in einschlägigen
Finanzforen auf Reddit verehrt. 

Heiliger,
wie bitte?

Der formale Titel ist schon etwas weltlicher: “Amundi
Lev MSCI USA Daily ETF”. Ein börsengehandelter Indexfonds des Anbieters Amundi, der die Kursbewegungen des
US-Aktienmarkts gewissermaßen doppelt so stark ins eigene Portfolio übersetzen soll. Der kuriose Spitzname setzt den Namen des ETF-Anbieters “Amundi” mit dem Wort “Jumbo”
zusammen. Reddit-Nutzer reimen nämlich gerne: Macht der Amumbo
auch mein Portfolio jumbo? Ganz so simpel ist
es nicht.

Back to top button