Sport

Fußball Klub-WM: Real Madrid gegen Dortmund – Liveticker – Viertelfinale – 2025 | ABC-Z

  • 26.

    22:28

    Fast das 3:0! Bellingham marschiert durchs Zentrum und wird dabei nicht richtig attackiert. Aus zentraler Position und rund 17 Metern Entfernung schließt er flach ab und schießt nur haarscharf rechts vorbei.

  • 23.

    22:25

    Der BVB braucht eine Antwort und es geht mit Adeyemi und Svensson über die linke Seite. Nach einem Doppelpass verliert Adeyemi die Kugel aber an der Strafraumgrenze.

  • 20.

    22:20

    Tooor für Real Madrid, 2:0 durch Fran García

    Real erhöht! Alexander-Arnold kommt mit Tempo über die rechte Seite und hat das Auge im Zentrum für Fran García. Der Engländer passt flach an den zweiten Pfosten, wo Fran García im Rücken von Süle lauert und aus rund sieben Metern einnetzt.

  • 16.

    22:17

    Adeyemi kommt über den linken Flügel und will sich an Alexander-Arnold vobreidribbeln. Der Rechtsverteidiger ist aber aufmerksam und am Ende gibt es Abstoß für die Königlichen.

  • 13.

    22:15

    Dortmund liegt zwar bereits hinten, ist aber eigentlich gut in dieses Spiel gestartet und versteckt sich nicht. Aktuell findet die Partie nur in der Hälfte der Madrilenen statt, der BVB kommt aber nicht ins letzte Angriffsdrittel.

  • 10.

    22:10

    Gonzalo García

    Tooor für Real Madrid, 1:0 durch Gonzalo García

    Das geht zu leicht! Güler wird halblinks vor dem Sechzehner nicht angegangen und kann frei flanken. Seine Hereingabe kommt halbhoch mittig vor das Tor und Gonzalo García springt hoch und trifft die Kugel mit der rechten Innenseite. Aus kurzer Distanz hat Kobel keine Chance den Treffer zu verhindern.

  • 7.

    22:08

    Im Gegenzug fällt fast der Treffer auf der anderen Seite! Fran García marschiert über die linke Außenbahn und flankt scharf an den zweiten Pfosten. Die Hereingabe ist aber etwas zu scharf und deshalb verpasst Gonzalo García den Ball am zweiten Pfosten knapp.

  • 6.

    22:07

    Der erste Abschluss gehört dem BVB! Svensson bringt den Ball von rechts halbhoch und mit viel Schnitt an den ersten Pfosten. Dort kommt Brandt angelaufen und köpft knapp am Kasten vorbei.

  • 3.

    22:05

    Brandt schickt Guirassy im rechten Halbraum in die Tiefe. Der Franzose macht den Ball kurz vor der Grundlinie fest und sucht eine Anspielstation im Zentrum. Dann geht aber die Fahne des Assistenten hoch, weil der Stürmer im Abseits stand.

  • 1.

    22:01

    Anpfiff in New York! Real hat Anstoß.

  • 1.

    22:01

    Spielbeginn

  • 21:48

    Beide Teams trafen in der Champions League bereits sechzehnmal aufeinander und die Bilanz spricht klar für die Spanier. Die Königlichen fuhren acht Siege ein, die Schwarz-Gelben lediglich drei und fünf Partien endeten mit einem Remis. Das letzte Duell fand im Oktober 2024 statt und damals fegte Madrid den BVB mit 5:2 vom Platz. Der Gewinner wird im Halbfinale auf Paris Saint-Germain treffen. Der amtierende Champions-League-Sieger schlug den FC Bayern München mit 2:0.

  • 21:34

    Xabi Alonso sieht nach dem Sieg gegen Juventus keinen Grund zu wechseln und schickt dieselbe Startelf ins Rennen. Bei Dortmund nimmt Niko Kovac zwei Veränderungen vor. Brandt und Sabitzer starten für Nmecha und Bellingham, der aufgrund einer Gelbsperre fehlt. Aufpassen müssen heute auch Vinícius Junior und Bellingham bei Madrid und bei den Dortmundern Guirassy, Beier, Bensebaïni, Chukwuemeka, Cuoto und Nmecha. Sie alle wären bei einer weiteren Gelben Karte für das Halbfinale gesperrt.

  • 21:22

    Auch Dortmund startete mit einem Unentschieden ins Turnier und kam gegen Fluminese nicht über ein 0:0 hinaus. Der BVB gewann zwar im Anschluss alle seine Spiele, überzeugend waren die Ergebnisse allerdings nicht. Gegen den südafrikanischen Rekordmeister Mamelodi Sundowns tat sich die Elf von Niko Kovač lange schwer, gewann am Ende aber mit 4:3. Es folgte ein glanzloser 1:0-Erfolg über den Ulsan HD FC aus Südkorea und im Achtelfinale schoss Guirassy die Dortmunder gegen CF Monterrey mit einem Doppelpack ins Viertelfinale.

  • 21:14

    Für Real Madrid lief es bei der Klub-WM bisher fantastisch. Nach einem holprigen 1:1 gegen Außenseiter Al-Hilal zum Auftakt stabilisierte sich die Mannschaft von Cheftrainer Xabi Alonso danach wieder. Gegen den mexikanischen Klub CF Pachuca siegten die Königlichen mit 3:1 und RB Salzburg schlugen sie mit 3:0. Diese sieben Punkte reichten dann auch aus, um die Gruppe H zu gewinnen. Etwas schwerer hatten es die Los Blancos im Achtelfinale gegen Juventus Turin. Real gewann mit 1:0 durch einen Treffer von Gonzalo Garcia, der in diesem Turnier bereits drei Tor schoss.

  • 20:58

    Herzlich willkommen zum letzten Viertelfinale der Klub-WM. Um 22 Uhr treffen Real Madrid und Borussia Dortmund aufeinander. Geleitet wird die Partie von Ramon Abatti Abel.

  • Back to top button